Bewertung und Empfehlungen für Shimano Steckachse SM-AX720 12
Vorteile
- Solide Shimano E‑Thru-Konstruktion (12 mm) mit zuverlässiger Klemmkraft
- Hebelposition einstellbar; werkzeuglose Bedienung möglich, Hebel kann für eine cleane Optik ausgerichtet werden
- Aluminiumachse mit praxistauglichem Gewicht (ca. 65 g vorne / 74 g hinten)
- Gängige Spezifikation für viele Road/Gravel/Ältere-MTB-Frames: 12×100 vorn und 12×142 hinten
- M12 × 1,5 Gewinde entspricht der weit verbreiteten E‑Thru-Standardsteigung
Nachteile
- Kompatibilität strikt: passt nur zu Rahmen/Gabeln und Ausfallenden mit M12 × 1,5; viele Systeme nutzen 1,0 oder 1,75 mm
- Nicht Boost-kompatibel (kein 12×110 / 12×148) und daher für viele moderne MTBs ungeeignet
- Hebelversion etwas schwerer und potenziell weniger aerodynamisch als hebellose/Steckachsen mit Innensechskant
- Achslängen sind rahmenspezifisch; Abweichungen bei Einbaubreite/Dropout-Dicke können zu Inkompatibilität führen
- Aluminiumgewinde erfordern regelmäßige Schmierung, um Festfressen/Galling zu vermeiden
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano SM‑AX720 ist eine robuste 12‑mm E‑Thru-Steckachse mit einstellbarem Hebel, die in 12×100/12×142‑Setups verlässlich klemmt und einen schnellen, werkzeuglosen Radausbau ermöglicht. Sie ist eine solide Wahl für Road/Gravel und nicht‑Boost‑MTBs, sofern der Rahmen das M12×1,5‑Gewinde nutzt. Haupt‑Trade‑offs sind die eingeschränkte Kompatibilität (kein Boost, andere Gewindesteigungen) und ein geringfügig höheres Gewicht sowie weniger aerodynamische Form gegenüber hebellosen Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit Rahmen/Gabeln im 12×100 (vorn) und 12×142 (hinten) Standard mit M12×1,5-Gewinde – vor allem Road, Gravel und ältere nicht‑Boost MTBs. Ideal, wenn werkzeugloser Radausbau und justierbarer Hebel gewünscht sind. Nicht geeignet für Boost-Standards oder Systeme mit anderer Gewindesteigung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.