Bewertung und Empfehlungen für Shimano Steps Cr-em800 96 Bcd Kettenblatt
Vorteile
- Passgenaue OEM‑Kompatibilität mit Shimano STEPS E8000/EP8/EP801 Antrieben (96 mm BCD, 55 mm Kettenlinie für Boost/148 mm)
- Dynamic Chain Engagement+ sorgt für zuverlässige Kettenführung und leisen Lauf, speziell für E‑MTB‑Einsatz
- Robuste Stahlkonstruktion mit guter Verschleißfestigkeit unter hoher Motorlast
- Kompatibel mit Shimano 12‑fach MTB‑Ketten (HG+): CN‑M9100/M8100/M7100/M6100
- Sichere Montage über Sicherungsring/Lockring an der Antriebseinheit; stabiler Sitz unter Drehmomentbelastung
- Bewährte Funktion an E‑MTB‑Antrieben in schlammigen/belastenden Bedingungen
Nachteile
- Höheres Gewicht gegenüber Alu-/Aftermarket‑Kettenblättern
- Begrenzte Zahnoptionen (häufig 32T; weniger Auswahl für Feintuning der Übersetzung)
- Primär auf 12‑fach HG+ ausgelegt; eingeschränkte Eignung für ältere 10/11‑fach Ketten
- 55 mm Kettenlinie ist nicht ideal für nicht‑Boost Rahmen (142 mm)
- Spezifisches Lockring‑Werkzeug/Montage an der Motoreinheit erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano Steps CR‑EM800 (32T, 96 BCD, 55 mm Kettenlinie) ist ein robustes E‑MTB‑Kettenblatt mit sehr guter Kettenführung (DCE+) und hoher Lebensdauer unter Motorlast. Es bietet problemlose OEM‑Kompatibilität zu EP8/E8000‑Systemen und 12‑fach HG+ Ketten. Die Hauptnachteile sind das höhere Gewicht und die eingeschränkte Auswahl an Zahnvarianten. Für Boost‑E‑MTBs ist es eine solide, zuverlässige Wahl; für leichte Builds oder spezielle Übersetzungswünsche sind Aftermarket‑Alternativen mit Alu‑Bauweise attraktiver.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E‑MTB Fahrer mit Shimano STEPS E8000/EP8/EP801 Antrieben, die eine haltbare, leise und kettenstabile OEM‑Lösung suchen, vor allem für Trail/All‑Mountain/E‑Enduro bei Boost‑Rahmen. Weniger passend für Gewichtsoptimierer, nicht‑Boost Setups oder Nutzer, die viele Zahnvarianten benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.