Bewertung und Empfehlungen für Shimano Steps Sm-cde70 Kettenführung


Shimano Steps Sm-cde70 Kettenführung



Vorteile

  • Passgenaue OEM‑Kompatibilität zu Shimano Steps DU‑EP800, DU‑E8000/8080 und DU‑E7000
  • Unterstützt 50‑mm und 53‑mm Kettenlinie
  • Für gängige E‑MTB‑Kettenblätter (34/36/38T) ausgelegt
  • Reduziert Kettenabwürfe auf ruppigen Trails; geeignet bis ca. 170 mm Hinterbauweg
  • Einfache Konstruktion, geringer Wartungsaufwand
  • Direktmontage an der Antriebseinheit; rahmenseitige Montageoption je nach Rahmenaufnahme möglich
  • Ersatz-/Wechselplatte verfügbar; teils kompatibel zu SM‑CDE80

Nachteile

  • Materialangaben zur Rückenplatte variieren (Alu vs. lackierter Stahl); Gehäuse/Leitkäfig aus Harz kann bei hartem Steinkontakt schneller verschleißen oder brechen
  • Keine Bashguard‑Funktion; bietet keinen Schutz bei Fels-/Wurzelschlägen
  • Begrenzte Feinjustage; bei suboptimaler Ausrichtung mögliche Reibgeräusche
  • Offiziell 9/10/11‑fach; 12‑fach‑Kompatibilität ist uneinheitlich dokumentiert und modellabhängig
  • Eingeschränkter Kettenblatt‑(34–38T) und Kassettenspielraum; nicht für sehr kleine/große Setups gedacht

Fazit & Empfehlungen

Die Shimano Steps SM‑CDE70 ist eine einfache, funktionsorientierte obere Kettenführung für Steps‑Antriebe. Sie bietet solide Kettenführung auf ruppigen Strecken, ist mit 50/53‑mm‑Kettenlinien und 34–38T‑Kettenblättern kompatibel und lässt sich direkt an der Antriebseinheit montieren. Einschränkungen bestehen bei fehlendem Aufprallschutz, begrenzter Justage sowie teilweise unklarer 12‑fach‑Freigabe. Für OEM‑nahe, zuverlässige Kettenführung an kompatiblen E‑MTBs ist sie zweckmäßig; wer zusätzlichen Schutz oder breitere Setup‑Flexibilität benötigt, sollte Alternativen mit Bashguard oder größerem Einstellbereich prüfen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für E‑MTB‑Fahrer mit Shimano Steps EP8/E8000/E7000, die eine unkomplizierte, passgenaue obere Kettenführung für Trail/All‑Mountain nutzen wollen. Nicht ideal für aggressives Enduro/Freeride mit häufigem Felskontakt (fehlender Bashguard) oder für Setups außerhalb der spezifizierten Kettenblattgrößen/Kettenlinien.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER