Bewertung und Empfehlungen für Shimano STEPS Spider SM-CRE80 / SM-CRE80-B für FC-E8000, FC-E80
Vorteile
- Robuste, e‑MTB‑taugliche Konstruktion mit Stahlzähnen auf Alu‑Spider (hohe Lebensdauer unter hohem Drehmoment)
- Shimano Dynamic Chain Engagement+ sorgt für sehr gute Kettenführung und reduzierte Kettenabwürfe
- Zwei Kettenlinienoptionen: SM‑CRE80 (50 mm) und SM‑CRE80‑B (53 mm/Boost) für korrekte Kettenlinie an unterschiedlichen Rahmen
- 104‑mm 4‑Arm‑Lochkreis ermöglicht Ersatz/Wechsel auf gängige 104‑BCD‑Ringe (mit passendem Offset)
- Varianten 34 Z und 38 Z für Trail/EMTB sowie 44 Z mit Doppel‑Kettenschutz für Trekking/Commuting
- Einfache Montage und passgenaue Kompatibilität zu STEPS FC‑E8000/FC‑E8050
Punkte zum Abwägen
- Nicht für 12‑fach‑Ketten/Fahrertrain (ausgelegt für 10/11‑fach)
- Höheres Gewicht als vergleichbare Aftermarket‑Aluringe
- Begrenzte Zahnzahl‑Auswahl (34/38/44 Z); keine kleineren Zwischenschritte
- 44‑Z‑Variante mit Doppel‑Kettenschutz kann bei manchen Rahmen/Schutzblechen zu Platzproblemen führen
- Kompatibilität im Wesentlichen auf Shimano STEPS E8000/E8050 beschränkt
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano SM‑CRE80/SM‑CRE80‑B ist ein passgenauer, langlebiger STEPS‑Kettenring mit sehr guter Kettenführung und korrekter Kettenlinie für E8000/E8050‑Antriebe. Er eignet sich besonders für eMTB‑ und Trekking‑Einsätze, bietet solide Schalt‑ und Haltbarkeitseigenschaften und einfache Montage. Hauptabstriche liegen beim Gewicht, der auf 10/11‑fach beschränkten Antriebs‑Kompatibilität und der begrenzten Zahnzahl‑Auswahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrer mit Shimano STEPS E8000/E8050, die einen langlebigen, kettenstabilen Ersatz‑Kettenring suchen. 34/38 Z für eMTB/Trail mit kurzer Übersetzung; 44 Z (mit Doppel‑Kettenschutz) für Trekking/Alltag. SM‑CRE80‑B (53 mm) für Boost‑Rahmen, SM‑CRE80 (50 mm) für Non‑Boost.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.