Bewertung und Empfehlungen für Shimano Tiagra Fh-rs470 Vorderradachse


Shimano Tiagra Fh-rs470 Vorderradachse



Vorteile

  • Solide Dichtungen (Kontakt- und Labyrinthdichtungen) für guten Schutz bei Nässe und Schmutz
  • Kegel-/Konuslager mit feiner Oberflächenbearbeitung ermöglichen sehr ruhigen Lauf und sind wart-/nachstellbar
  • Stahl-Freilaufkörper (HG L Road) resistent gegen Einkerbungen der Ritzelträger
  • Kompatibel mit 11-fach Road (10-fach mit Spacer); verbreiteter Standard 12×142 mm E‑Thru
  • Center-Lock-Aufnahme erleichtert präzise Bremsscheibenmontage
  • Verfügbar in 28H und 32H – geeignet für vielseitige Laufradaufbauten (Tour/Commuting/Gravel/Rennrad)
  • Kaltgeschmiedeter, eloxierter Alu-Nabenkörper für robuste Struktur

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht für eine Rennrad/Gravel-Disc-Hinterradnabe (u. a. durch Stahlfreilauf und Stahlachse)
  • Träge Freilauf-Eingriffspunkte (typisch Shimano, eher leiser/langsamer Eingriff) – weniger direktes Ansprechverhalten
  • Nur Center-Lock (kein 6-Loch) – erfordert ggf. Adapter bei vorhandenen 6-Loch-Scheiben
  • Kegel-/Konuslager benötigen regelmäßige Wartung und korrekte Einstellung (Werkzeug/Know-how erforderlich)
  • Nicht kompatibel mit XD/XDR oder Micro Spline; moderne 12-fach-Road-Kompatibilität offiziell nicht ausgewiesen und vom Kassettentyp abhängig
  • Nur 12×142 mm Steckachse (kein QR, kein Boost) – eingeschränkte Rahmen-/Laufradkompatibilität

Fazit & Empfehlungen

Die Shimano Tiagra FH‑RS470 ist eine robuste, wartungsfreundliche 12×142‑mm Center‑Lock Hinterradnabe mit klassischem Kegel-/Konuslager und Stahl‑Freilaufkörper. Sie überzeugt durch gute Abdichtung, ruhigen Lauf und breite Einsatzfähigkeit (28/32 Speichen), ist aber deutlich schwerer und bietet ein weniger direktes Freilaufgefühl als leichtere, höherpreisige Alternativen. Ideal für langlebige Alltags‑, Touren‑ und Gravel‑Laufräder; weniger passend für leistungsorientierte, gewichtsoptimierte Rennaufbauten.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für preisbewusste Rennrad-, Allroad- und Gravel-Aufbauten mit Scheibenbremse (12×142 mm, Center-Lock), bei denen Zuverlässigkeit, Abdichtung und Wartbarkeit wichtiger sind als niedrigstes Gewicht oder schnellster Freilauf. Sinnvoll für Pendeln, Training, Touren und Allwetter-Betrieb.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER