Bewertung und Empfehlungen für Shimano Tiagra St-4725+br-4770 Vorderradbremse
Vorteile
- Hydraulische Scheibenbremse (BR-4770) mit sehr guter Modulation und hoher Nassbremsleistung; Performance nahe 105/Ultegra dank ähnlicher Kaliper‑Konstruktion
- Flat‑Mount‑Bauart für saubere Integration an modernen Rennradrahmen; kompatibel mit 140/160 mm Rotoren (Adapter/Rahmenfreigabe erforderlich)
- Einfaches Entlüften über Shimano One‑Way‑Bleeding; Mineralöl senkt Wartungsaufwand und Korrosionsrisiko
- STI‑Hebel ST‑4720 mit Reichweitenverstellung; verbesserte Ergonomie gegenüber früheren Tiagra‑Generationen
- Verbreitete Ersatzteile: SM‑BH90‑JK‑SSR Leitungen; L03A/K03S Bremsbeläge sind leicht erhältlich
- Schaltperformance der 4700‑Serie gilt als zuverlässig; stabiler Kettenlauf bei 10‑fach
- Ausreichende Schlauchlängen (hinten ca. 1700 mm) für die meisten Rahmengrößen
Nachteile
- Kompatibilität eingeschränkt: ST‑4720 arbeitet mit Tiagra/GRX 10‑fach (4700‑Zugverhältnis); nicht mit älteren 10‑fach Shimano‑Straßenkomponenten mischbar
- Gewicht höher als 105/Ultegra Gegenstücke; kein Fokus auf Leichtbau
- Standard‑Resinbeläge (L03A) können bei langen, heißen Abfahrten schneller verschleißen; ggf. Umstieg auf hitzestabilere Beläge/Rotoren nötig
- Hebelgeometrie kann für sehr kleine Hände groß ausfallen; für kleine Hände ist ST‑4725 besser geeignet
- Flat‑Mount erfordert passenden Rahmen/Adapter; nicht für Post‑Mount‑Aufnahmen geeignet
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano Tiagra ST‑4720 + BR‑4770 Hinterradbremse bietet solide 10‑fach Schaltleistung und starke, gut dosierbare Hydraulik‑Scheibenbremsen in Flat‑Mount‑Ausführung. Ergonomie und Wartungsfreundlichkeit sind ausgereift, Ersatzteile gut verfügbar. Hauptabstriche liegen bei Gewicht und der auf das 4700‑Zugverhältnis begrenzten Kompatibilität. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges, alltagstaugliches und wetterfestes Disc‑Brake‑System im Tiagra‑Segment suchen, ist es eine stimmige Wahl; wer leichteres Material oder offenere Kompatibilität wünscht, findet Alternativen in 105/Ultegra oder mechanischen Rim‑Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennräder, Allroad/Endurance‑Bikes und Pendlerräder mit Flat‑Mount‑Aufnahme, die ein verlässliches 10‑fach Hydraulik‑Setup wünschen. Ideal für Allwetter‑Einsatz, Fitness‑ und Vereinsfahrten sowie moderat hügeliges bis bergiges Terrain mit 140/160 mm Rotoren. Nicht ideal, wenn maximale Gewichtsersparnis, Mischbetrieb mit älteren 10‑fach Komponenten oder Post‑Mount‑Rahmen gefordert sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.