Bewertung und Empfehlungen für Shimano Tiagra v+h Set Schalt-/Bremsgriffe STI ST-4700/4703 2-/3-/10-fach
Vorteile
- Saubere, präzise Schaltvorgänge für 10‑fach (ST‑4700/4703 nutzt das neuere, 11‑fach‑ähnliche Zugverhältnis)
- Ergonomische, kompakte Haubenform mit interner Zugführung; Reichweiteneinstellung für kleine Hände
- Hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit im Alltags‑ und Trainingsbetrieb
- Kompatibel mit gängigen mechanischen Rennrad‑Felgenbremsen (SLR‑EV ausgelegt)
- Breite Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zügen
Nachteile
- Nicht kompatibel mit älteren 10‑fach Schaltwerken/Umwerfern (z. B. Tiagra 4600, 105 5700) wegen geändertem Zugverhältnis
- Gewicht höher als bei 105/Ultegra; kein Performance‑Upgrade für sportlich Ambitionierte
- Optische Ganganzeige bei STI‑4700 in der Regel nicht vorhanden; Angaben in Listings teils widersprüchlich
- Triple‑Version (ST‑4703) erfordert passendes 3‑fach‑Schaltwerk/Umwerfer; gemischte Setups funktionieren nicht zuverlässig
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano Tiagra STI ST‑4700/4703 liefern zuverlässige 10‑fach‑Schalt‑ und Bremsleistung mit moderner Ergonomie und interner Zugführung. Sie sind eine solide Wahl für Aufbau, Nachrüstung oder Ersatz in Tiagra‑4700‑basierten Systemen. Haupttrade‑offs sind das höhere Gewicht gegenüber 105/Ultegra und die strikte Komponenten‑Kompatibilität innerhalb der 4700‑Serie; gemischte Generationen sind zu vermeiden. Insgesamt gut geeignet für Alltags‑ und Trainingsnutzung, weniger für Gewichts‑ oder Race‑Fokus.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennräder/Tourer mit 2×10 oder 3×10 Tiagra‑4700/4703‑Antrieb, Pendeln, Training und sportives Freizeitradeln. Geeignet für Nutzer, die zuverlässige 10‑fach‑Performance und moderne Ergonomie wünschen, ohne auf höherwertige 11/12‑fach‑Gruppen umzusteigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.