Bewertung und Empfehlungen für Shimano Tourney Tz500 Kassette
Vorteile
- Verfügbar als 6- und 7-fach (14–28; 14–34T MegaRange) für ältere, gewindebasierte Hinterradnaben (Schraubfreilauf)
- HYPERGLIDE-Rampen unterstützen zuverlässiges Index-Schalten mit 6/7/8-fach-Ketten
- MegaRange-Variante (14–34T) bietet sehr leichte Berggänge für City-/Trekkingeinsatz
- CP-Version mit Speichenschutz reduziert Risiko von Kettenklemmern in den Speichen
- Einfache Montage mit Standard-Freilaufabzieher; breite Kompatibilität zu Shimano SIS 6/7-fach Schalthebeln
- Robuste Stahlkonstruktion; für Alltagsbetrieb ausreichend langlebig
Punkte zum Abwägen
- Kein Kassettentyp: Es handelt sich um einen Schraubfreilauf – nicht kompatibel mit Freilaufkörpern moderner Kassettensysteme
- Höheres Gewicht als vergleichbare Kassetten; spürbar mehr rotierende Masse
- Großer Gangsprung bei 14–34T MegaRange kann die Trittfrequenz stark unterbrechen
- Begrenzter Übersetzungsbereich nach unten (kleinstes Ritzel 14T) – keine hohen Endgeschwindigkeiten
- Schaltqualität und Laufruhe unter Last unterlegen gegenüber höherwertigen Shimano-Gruppen (z. B. Altus/Acera/HG‑Kassetten)
- Freilaufbau belastet Hinterachsgewinde stärker; bei günstigen Naben erhöhtes Risiko für Achsbiegen bei hoher Last
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano Tourney TZ500 ist ein solide funktionierender 6-/7-fach Schraubfreilauf für ältere oder einfache City-/Trekkingräder. Sie bietet verlässliche Schaltvorgänge dank HG-Zahnprofilen und mit der MegaRange-Option sehr leichte Berggänge. Hauptgründe gegen den Einsatz sind das höhere Gewicht, der große Gangsprung bei 34T, die eingeschränkte Kompatibilität (kein Kassettensystem) und eine nur durchschnittliche Schalt- und Haltbarkeitsleistung im Vergleich zu höherwertigen Shimano-Kassetten. Für Alltagsfahrer mit passender Nabe ist sie zweckmäßig; für moderne Antriebe oder sportliche Ansprüche gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City-, Trekking- und Alltagsräder mit Schraubfreilaufnabe (6/7-fach), für Wartung/Upgrade älterer Räder oder Budget-Reparaturen; weniger geeignet für sportliche MTB-/Rennradanwendungen, moderne Freilaufkörper-Kassettennaben, eBikes mit hoher Last oder Nutzer, die fein abgestufte Gänge und geringes Gewicht erwarten.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.