Bewertung und Empfehlungen für Shimano Ultegra Bremssattel BR-R8070 mit Resinbelag
Vorteile
- Starke und gut dosierbare Bremsleistung für Road/Gravel (2-Kolben, Keramik-Kolben)
- Gute Thermik dank Ice-Technologies und optionalen finned Resin-Belägen (L02A/K02S)
- Zuverlässig in Nässe und bei langen Abfahrten mit passenden RT800/RT900-Scheiben (140/160 mm)
- One-Way-Bleeding vereinfacht die Wartung; Mineralöl ist wenig korrosiv
- Geringes Gewicht und kompakte Flat-Mount-Bauform; breite Hebel-/Rotor-Kompatibilität
- Ersatzteile (Beläge, Dichtungen, Schrauben) weit verbreitet und gut verfügbar
Nachteile
- Serien-Resinbeläge neigen zu schnellerem Verschleiß im Nassen und können bei Regen quietschen
- Geriger Belag-/Rotorabstand: bei leicht schlägigen Scheiben oder Fehljustage oft Schleifgeräusche
- Gerader Leitungsanschluss kann je nach Rahmen/Forkengeometrie das Leitungsrouting einschränken
- Für sehr schwere Fahrer/Lasten in Hochgebirge begrenzte Leistungsreserven gegenüber 4-Kolben-Systemen; 160-mm-Rotor empfohlen
- Service: Sicherungsstifte/Sprengringe an den Schrauben sind etwas fummelig; exakte Ausrichtung nötig
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano Ultegra BR‑R8070 Flat‑Mount Bremssattel liefert roadtypische, gut kontrollierbare Bremskraft bei geringem Gewicht und solider Wärmeableitung. In Tests und Nutzerberichten wird die Kombination mit Ice‑Tech‑Rotoren und Resin‑Belägen für Laufruhe und Modulation gelobt; typische Schwachpunkte sind geringer Belagspalt, potenzielle Geräusche im Nassen und schnellerer Belagverschleiß unter Regen/Schmutz. Für Rennrad und moderates Gravel ist die Performance auf hohem Niveau; für sehr hohe Dauerlast sind größere Rotoren und ggf. andere Beläge sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Rennrad und leichtes Gravel/Allroad mit Flat-Mount-Aufnahme. Geeignet für Trainings-, Wettkampf- und Allwetter-Pendeln. Für lange, steile Abfahrten und schwerere Fahrer/Räder 160-mm-Rotoren (vorn/hinten) und ggf. metallische Beläge (rotorkompatibel prüfen) empfehlenswert. Weniger ideal für sehr anspruchsvolles Bikepacking oder extrem lange Alpenabfahrten mit hoher Dauerlast.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.