Bewertung und Empfehlungen für Shimano Ultegra Di2 Schalt-/Bremshebel STI ST-R8060 2-/11-/12-fach
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~138 g/Paar) und schlanke, aerodynamische Bauform für TT/Triathlon-Cockpits
- Elektronische Di2-Schaltung mit präzisem, schnellem Schaltvorgang; E‑Tube-Firmware-Updates möglich
- Ergonomische Hebelform am Lenkerende; Reach-Adjust (Schraube) für unterschiedliche Handgrößen
- Kompatibel mit Shimano SLR‑EV Felgenbremsen (z. B. BR‑R8000/R8010) für klar definierten Druckpunkt
- Robuste Materialwahl (Alu-Hebel, GFRP-Gehäuse); unauffällige Zuverlässigkeit im Wettkampfeinsatz
- Saubere Integration im E‑Tube-System (SD50) für klassische 11‑fach Di2-Aufbauten
Nachteile
- Nur ein Schaltknopf pro Seite; sinnvolle Nutzung setzt Synchro‑Shift voraus, keine getrennte Direktschaltung v/h möglich
- Ausschließlich für Felgenbremsen (mechanisch); keine hydraulische Option, nicht für Disc-Bikes geeignet
- E‑Tube SD50 mit nur einem Port pro Hebel; keine SD300-/Satelliten-Ports, Verkabelung/Kompatibilität bei 12‑fach nur eingeschränkt bzw. mit Adapter (EW‑AD305) und nicht in allen Setups unterstützt
- TT-/Tri-spezifische Lenkerend-Montage; nicht für Rennräder mit Dropbar-STI oder mechanische Schaltungen geeignet
- Kleine Tastenfläche kann mit dicken Handschuhen/unter Vibrationen weniger treffsicher sein
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano Ultegra Di2 ST‑R8060 ist ein spezialisierter TT/Triathlon-Schalt-/Bremshebel für Felgenbremsen. Er überzeugt durch geringes Gewicht, aerodynamische Bauform, verlässliche Di2-Schaltperformance und gute Ergonomie am Lenkerende. Die Ein-Tasten-Logik pro Seite verlangt den Einsatz von Synchro‑Shift und limitiert die manuelle Steuerung der Umwerfer. Aufgrund der SD50‑Schnittstelle ist er ideal in 11‑fach Di2-Systemen; 12‑fach-Kompatibilität ist eingeschränkt und erfordert in der Praxis oft Adapter und sorgfältige Komponentenwahl. Für moderne Disc‑Tri-Bikes oder Nutzer ohne Synchro‑Shift gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Triathleten und Zeitfahrer mit Rim-Brake-TT-Rahmen und 11‑fach Shimano Di2 (R8050/R9150), die eine aerodynamische Lenkerend-Bedienung von Bremse und Schaltung wünschen. Bedingt nutzbar in 12‑fach Setups nur mit Adapter und je nach Systemunterstützung. Nicht geeignet für Disc-Bikes, mechanische Schaltungen oder klassische Rennrad-Dropbar-Anwendungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.