Bewertung und Empfehlungen für Shimano Verteilerdose EW-JC304 für EW-SD300
Vorteile
- Kompatibel mit aktueller SD300-/SD300‑I E‑Tube-Generation (Di2 R9250/R8150/R7150, STEPS EP8/EP6)
- Sehr geringes Gewicht (ca. 2,3 g) und kompakte Bauform (ca. 32 mm) für einfache interne Verlegung
- Vier Ports ermöglichen flexible Verteil- bzw. Abzweiglösungen bei komplexer Rahmen- oder Cockpit-Verkabelung
- Zuverlässige, formschlüssige Steckverbindungen mit guter Dichtwirkung für den Einsatz bei Nässe
- Einfacher, modularer Aufbau ohne aktive Elektronik; geringe Ausfallanfälligkeit
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit älteren SD50/E‑Tube‑Systemen (größere Stecker)
- Benötigt zum sicheren Stecken/Lösen idealerweise das TL‑EW300 Werkzeug
- Keine Befestigungsösen – Montage meist per Klebepad/Isolierband/Ziptie erforderlich
- Zusätzliche Steckstelle erhöht potenzielle Fehlerquellen bei unsauberer Verlegung oder Zugentlastung
- Kein Diagnostik-/Ladefunktionen; dient ausschließlich als passive Verteilerdose
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano EW‑JC304 ist eine leichte, kompakte 4‑Port‑Verteilerdose für E‑Tube SD300, ausgelegt für aktuelle Di2‑ und STEPS‑Systeme. Sie bietet flexible Verkabelung und zuverlässige, dichte Steckverbindungen, erfordert jedoch das passende Werkzeug und sorgfältige Montage. Ideal zur sauberen internen Kabelführung und als Abzweigpunkt in modernen Di2‑Aufbauten; für SD50‑Systeme nicht geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennräder, Gravel- und E‑Bikes mit Shimano Di2 (12‑fach) oder STEPS auf E‑Tube SD300‑Basis, wenn mehrere Komponenten zentral verbunden oder Kabel sauber verteilt werden sollen (z. B. interne Rahmenverlegung, Lenker/Vorbau‑Cockpit). Nicht geeignet für ältere Di2/SD50‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.