Bewertung und Empfehlungen für Shimano WH-MT500-CL-B / WH-MT501-CL-B Disc Center Lock 29" Laufrad
Vorteile
- Solide Aluminiumfelge mit Hakenprofil; 24 mm innen sind passend für 2.0–2.35" Reifen
- Center-Lock-Bremsscheibenaufnahme; einfache Montage, gute Kompatibilität mit Shimano-Bremsen
- Gedichtete Konuslager sind wartbar und bei richtiger Pflege langlebig
- Messingnippel und Edelstahlspeichen erhöhen Korrosionsbeständigkeit
- Boost-Achstandard (15×110 vorn, 12×148 hinten) verfügbar; Micro-Spline-Freilauf für Shimano 12-fach
- 2-fach gekreuzte Einspeichung vorn und hinten für ausreichende Stabilität im Trail-Einsatz
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 2258 g Laufradsatz) im Vergleich zu aktuellen Trail/All-Mountain-Alternativen
- Nicht tubeless-tauglich; erfordert Schläuche und erhöht Pannenrisiko/Rotationsmasse gegenüber Tubeless-Setups
- Relativ träge Freilauf-Eingriffswinkel; weniger direktes Ansprechverhalten in technischen Passagen
- Nur 24 Speichen pro Rad; begrenzte Seiten-/Torsionssteifigkeit für schwere Fahrer oder aggressiven Einsatz
- Konuslager benötigen regelmäßige Nachstellung/Wartung
- Center Lock nur via Adapter mit 6-Loch-Scheiben nutzbar
- Innere Felgenbreite (24 mm) ist schmal im Vergleich zu modernen 2.4–2.6" Setups
- Produktangaben wirken widersprüchlich (29" vs. 27.5", J-Bend vs. „gerade“ Speichen); vor Kauf Spezifikation verifizieren
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano WH-MT500/MT501-CL-B Laufradsatz richtet sich an Fahrer, die einen zuverlässigen, wartbaren Trail-/All-Mountain-Laufradsatz mit Center Lock und Micro-Spline-Option suchen. Er punktet mit solider Bauweise, servicefreundlichen Konuslagern und korrosionsfesten Komponenten, ist jedoch schwer, nicht tubeless-tauglich und bietet nur mäßige Naben-Performance. Für gemäßigten Trail-Einsatz und Alltagsnutzung geeignet, für leistungsorientierte oder tubeless-fokussierte Setups bestehen bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als robuster Ersatz- oder Upgrade-Laufradsatz für Freizeit- bis Trail-/All-Mountain-Einsatz mit 2.0–2.35" Reifen, wenn Schlauchbetrieb gewünscht/akzeptiert ist und Wartung der Konuslager kein Problem darstellt. Weniger geeignet für aggressives Enduro/eMTB, gewichtssensible Aufbauten oder Nutzer, die zwingend Tubeless fahren möchten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.