Bewertung und Empfehlungen für Shimano WH-R501 Laufradsatz
Vorteile
- Robuster Einsteiger-Laufradsatz mit langlebigen Alu-Felgen und Stahl-Freilaufkörper
- Wartungsfreundliche Shimano-Cup‑and‑Cone-Lager mit guter Abdichtung (Kontakt-Dichtungen)
- Solide Speichenauslegung (20/24, J‑Bend 2.0 mm) mit Messingnippeln – gut reparier- und nachzentrierbar
- Ausreichende Steifigkeit für Trainingszwecke und Alltagsbetrieb
- Bremsflanken mit Verschleißanzeige
- Weit verbreiteter HG-Freilauf (kompatibel zu 8/9/10-fach Road; 11-fach MTB-Kassetten)
- Max. Systemgewicht 120 kg – für viele Fahrer ausreichend
- Einfache Ersatzteilversorgung und breite Community-Erfahrungsbasis
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1943 g) – spürbar träge bei Anstiegen und Beschleunigungen
- Schmale Innenweite (15C) – suboptimal für breite Reifen >28–30 mm nach heutigem Standard
- Aerodynamik nur durchschnittlich (niedriges V‑Profil, 20/24 runde Speichen)
- Nicht tubeless-fähig (Clincher-only)
- Felgenbrems-spezifisch – nicht zukunftssicher für Disc-Plattformen
- Konuslager erfordern periodische Wartung/Justage
- Vorderrad radial mit 20 Speichen: bei schlechtem Straßenbelag geringere Reserven als höher gespeichte Trainingslaufräder
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano WH‑R501 ist ein bewährter, wartungsfreundlicher Einsteiger-Laufradsatz für Felgenbrems-Rennräder. Er punktet mit Haltbarkeit, guter Ersatzteilverfügbarkeit und unkomplizierter Servicefähigkeit, hat jedoch ein relativ hohes Gewicht und eine schmale Innenweite nach aktuellem Maßstab. Als robuster Alltags- und Trainingslaufradsatz solide, für performanceorientiertes Fahren und moderne, breitere Reifenprofile gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als zuverlässiger Trainings-, Pendel- oder Winterlaufradsatz für klassische Rennräder mit Felgenbremse und 8/9/10-fach Antrieb (auch 11-fach MTB-Kassetten auf HG). Optimal für 23–28 mm Reifen; 30–32 mm nur mit Einschränkungen. Weniger geeignet für Renn- und Bergfokus, sehr breite Reifen-Setups oder Nutzer, die Tubeless bzw. Scheibenbremsen benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.