Bewertung und Empfehlungen für Shimano XT Bremssattel BR-M8110 mit Resinbelag
Vorteile
- Zwei-Kolben-Design mit Keramik-Kolben: gute Hitzebeständigkeit und konstante Performance für XC/Gravel/leichtes Trailfahren
- Flat-Mount-Bauform: schlankes, leichtes Setup (ca. 126 g, nur Sattel) für moderne XC-/Gravel-Rahmen
- Kompatibel mit Ice-Tech Freeza (RT-MT800) und Kühlrippen-Belägen (L05A/L04C) für verbesserte Wärmeableitung
- One-Way-Bleeding erleichtert Entlüftung und Wartung
- Breite Rotor-Kompatibilität (140/160/180 mm mit passenden Mounts)
- Gute Dosierbarkeit und Standzeit mit Resin- oder Metallbelägen je nach Einsatz
- Shimano-Mineralöl: unkritisch in der Handhabung und weniger korrosiv als DOT
Nachteile
- Nur Flat-Mount und in dieser Version nur für das Hinterrad – erfordert passenden Rahmen/Adapter
- Geringere Maximalbremskraft als 4-Kolben-Alternativen (z. B. XT BR-M8120) für steile/long alpine Abfahrten
- Berichte über variablen Druckpunkt bei M8100-Serienhebeln in Nutzerforen; kann Feinabstimmung/Entlüftung erfordern
- Kompatibilität der Hebel ist kritisch: auf M8100/8120 MTB-Hebel abgestimmt; nicht für Road/GRX-Hebel
- 180-mm-Rotoren nur mit passenden Adaptern; eingeschränkter Freiraum je nach Rahmen
- Resin-Beläge leiser, aber weniger hitzefest; Metallbeläge können Geräusche erhöhen
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano Deore XT BR-M8110 ist ein leichter Flat-Mount-2-Kolben-Bremssattel für das Hinterrad mit solider Wärmeableitung (Keramik-Kolben, Ice-Tech-Optionen) und einfacher Wartung. In Kombination mit passenden M8100-Hebeln liefert er verlässliche Bremskraft und gute Dosierbarkeit für XC/Gravel-Einsätze. Einschränkungen ergeben sich durch die Flat-Mount-spezifische Montage, die geringere Spitzenleistung gegenüber 4-Kolben-Systemen und vereinzelt berichtete Druckpunkt-Variabilität bei M8100-Hebeln. Insgesamt eine stimmige Option für leichte Setups auf kompatiblen Rahmen, wenn Fokus auf Effizienz statt Maximalpower liegt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit Flat-Mount-Rahmen (XC, Marathon, Gravel/Downcountry), die eine leichte, zuverlässige 2-Kolben-Bremse am Hinterrad suchen. Ideal für Strecken mit moderaten Abfahrten und langen Distanzen. Für aggressives Trail/Enduro oder sehr lange steile Abfahrten sind 4-Kolben-Setups die robustere Wahl.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.