Bewertung und Empfehlungen für Shimano Xt Mt800 Hollowtech Ii Lagerschalen
Vorteile
- Geringes Gewicht (ca. 82 g BSA / 68 g Pressfit) für ein MTB-Innenlager
- Weit verbreiteter Standard: 24-mm-Hollowtech-II-Achse; kompatibel mit XT/SLX/LX und vielen 24‑mm-Shimano-Kurbeln
- Solide Dichtung und Fettfüllung; brauchbarer Schutz gegen Wasser/Schmutz im normalen Trail-Einsatz
- Einfache Montage (BSA-Gewinde 68/73 mm inkl. Distanzringen; Pressfit-Variante für BB92/89,5–92)
- Gute Preis‑Leistungs‑Bilanz; als Verschleißteil leicht ersetzbar
- Verfügbarkeit von Werkzeugen/Teilen und breite Community-Erfahrung erleichtern Wartung und Fehlersuche
Nachteile
- Haltbarkeit der Lager im Dauereinsatz bei Nässe/Schlamm begrenzt; häufig kürzere Lebensdauer als hochwertige Aftermarket-Optionen (z. B. Hope, Wheels Mfg)
- Nicht servicefreundlich/rebuildbar; Lager sind in der Regel nicht wirtschaftlich austauschbar
- Pressfit‑Variante (Resin-Schalen) hängt stark von Rahmen-Toleranzen ab; potenzielles Knarzrisiko
- Nur für 24‑mm-Achsen; nicht mit 30 mm/ DUB ohne Adapter kompatibel
- PF-Schalen aus Kunststoff weniger robust als Aluminium-Gewindeschalen
Fazit & Empfehlungen
Shimano BB‑MT800 (XT) ist ein leichtes, weit kompatibles Hollowtech‑II‑Innenlager mit ordentlicher Abdichtung und einfacher Montage in BSA 68/73 mm oder als Pressfit (BB92). Es liefert unauffällige, effiziente Funktion für XC bis Enduro. Hauptabstriche betreffen die Lagerlebensdauer bei schlechtem Wetter und die fehlende Servicefreundlichkeit. Als preiswertes, zuverlässiges Verschleißteil ist es für die meisten MTB‑Setups sinnvoll; wer maximale Haltbarkeit oder Pressfit‑Geräuschfreiheit sucht, findet robustere, aber teurere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Einsätze von XC über Trail/All-Mountain bis Enduro, wenn ein leichtes, günstiges und problemlos kompatibles 24‑mm-Innenlager gesucht wird. Ideal für Fahrer, die ein zuverlässiges OEM‑Niveau wünschen und regelmäßigen Austausch als Teil normaler Wartung akzeptieren. Weniger geeignet für sehr nasse/matschige Langstreckenbedingungen oder Nutzer, die maximale Langlebigkeit/Rebuildbarkeit bevorzugen (hier sind höherwertige, abgedichtete oder thread-together Alternativen sinnvoll).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.