Bewertung und Empfehlungen für Shimano XT / SLX Innenlager BB-MT801 Hollowtech II
Vorteile
- Kompatibel mit gängigen BSA‑Gewinderahmen (68/73 mm) und Shimano 24‑mm Hollowtech‑II MTB‑Kurbeln (XT/SLX/MT‑Serie)
- Geringes Gewicht (~84 g) für ein externes Innenlager mit 24‑mm‑Achse
- Verbesserte Abdichtung gegenüber einfacheren Shimano‑Modellen (z. B. SM‑BB52) für solide Laufruhe bei trockenem bis gemischtem Wetter
- Einfache Montage mit Standard‑HTII‑Werkzeug; Spacer für 68/73‑mm‑Konfigurationen im Lieferumfang
- Alu‑Schalen mit gedichteten Stahlkugellagern; integrierte Hülse schützt vor Schmutzeintrag im Tretlagergehäuse
- Laufruhig und effizient, solange die Lager intakt sind; gute Passung/Kompatibilität mit XT/SLX‑Kurbeln
Nachteile
- Langlebigkeit in nassen/schlammigen Bedingungen meist nur durchschnittlich; Berichte über spürbare Rauheit nach einer Saison intensiven MTB‑Einsatzes
- Lager sind praktisch nicht wartungsfreundlich (gecrimpte Dichtungen); Austausch statt Service üblich
- Nicht kompatibel mit PressFit‑Rahmen, 30‑mm/DUB‑Achsen oder Road‑Spezifika ohne Adapter
- Potenzielle Geräuschentwicklung bei unzureichend gefrästen/ausgerichteten Tretlagergehäusen; sorgfältige Rahmenvorbereitung erforderlich
- Im Vergleich zu Premium‑Alternativen (z. B. Hope, Chris King, Wheels Mfg) geringere Servicefähigkeit und teils kürzere Standzeit
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano XT/SLX Innenlager BB‑MT801 ist ein leichtes, gut abgedichtetes Hollowtech‑II Gewinde‑Innenlager für 68/73‑mm BSA‑Rahmen und 24‑mm Shimano‑MTB‑Kurbeln. Es bietet einfache Montage, sauberen Lauf und breite Kompatibilität. Die Haltbarkeit ist praxisgerecht, aber in dauerhaft nassen, schlammigen Bedingungen meist nur durchschnittlich und die Lager sind kaum wartungsfähig. Eine solide Wahl für viele MTB‑Anwendungen und als unkomplizierter Ersatz, während wartungsfreundliche Premium‑Optionen bei maximaler Lebensdauer im Vorteil sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB‑Einsätze von Cross‑Country bis Enduro auf BSA‑Gewinderahmen mit 24‑mm Shimano‑Kurbeln. Ideal als zuverlässiger OEM‑Ersatz oder Upgrade von Einstiegsmodellen bei gemischten Bedingungen. Weniger geeignet für sehr nasse/ schlammige Regionen mit hohem Kilometeraufkommen oder für Nutzer, die eine servicefreundliche, besonders langlebige Lösung bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.