Bewertung und Empfehlungen für Shimano Xtr M9110 Cl Vorderradnabe
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 132 g) für eine 15×100‑mm Vorderradnabe
- Hochwertiges Lagerdesign (CBN-Konus, geschliffene Lagerschalen, Edelstahlkugeln) mit sehr gutem Leichtlauf
- Labyrinth- und Kontaktdichtungen bieten effektiven Schutz gegen Wasser/Schmutz und fördern Langlebigkeit
- Center-Lock-Aufnahme ermöglicht schnellen, präzisen Rotorwechsel
- Gute Servicefreundlichkeit durch Cup‑&‑Cone-Lager (einstellbares Lagerspiel)
- Verfügbar in 28H und 32H für gängige XC/Trail-Laufradaufbauten
Nachteile
- Einbaubreite 100×15 mm ist nicht Boost und mit vielen aktuellen Gabeln/Felgenaufbauten weniger kompatibel
- Geringere laterale Steifigkeit gegenüber Boost-110‑mm-Aufbauten (schmalerer Flanschabstand)
- Cup‑&‑Cone erfordert periodische Wartung/Justage; weniger „wartungsfrei“ als Cartridge-Lager
- Nur Center-Lock; 6‑Loch-Rotoren benötigen Adapter (zusätzliches Gewicht/Komplexität)
- Begrenzte Lochzahloptionen (kein 36H)
- Kein spezieller Torque‑Cap‑Support (bei RockShox kann die größere Interface-Steifigkeit fehlen)
Fazit & Empfehlungen
Leichte, präzise gefertigte XTR-Frontnabe mit sehr guten Dichtungen und klassischem Shimano Cup‑&‑Cone‑Lagersystem. Technisch ausgereift und langlebig, jedoch durch den 100×15‑mm-Standard in der Kompatibilität eingeschränkt und gegenüber Boost-Aufbauten weniger torsions- und seitensteif. Eine starke Option für bestehende 15×100‑Setups und gewichtsbewusste XC/Trail-Fahrer, die Center‑Lock bevorzugen und regelmäßige Lagerjustage akzeptieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für hochwertige XC/Marathon- und leichte Trail-Laufräder, wenn eine 100×15‑mm (nicht‑Boost) Gabel genutzt wird und geringes Gewicht, ruhiger Lauf sowie gute Dichtungen priorisiert werden. Ideal für Fahrer, die regelmäßige, einfache Lagerwartung nicht scheuen und Center‑Lock nutzen. Nicht optimal für moderne Boost‑Setups, E‑MTB‑Anwendungen mit sehr hoher Belastung oder Nutzer, die 6‑Loch ohne Adapter bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.