Bewertung und Empfehlungen für Sidi Schuhe Tri-Sixty
Vorteile
- Sehr steife C‑Boost SRS-Carbonsohle mit effizienter Kraftübertragung
- Mikrometrisches Tecno‑3 Push/Flex-Verschlusssystem mit gleichmäßiger Druckverteilung
- Austauschbare SRS-Sohleneinsätze und Fersenpad erhöhen die Langlebigkeit/Servicefreundlichkeit
- Gute Fersenführung durch integrierte, verstärkte Fersenschale
- Feine Cleat-Justage (±5 mm, Skala) für präzises Setup
- Solide Belüftung durch Perforationen und Sohlenöffnungen
- Reflektierende Elemente an der Ferse für Sichtbarkeit
- Geringes angegebenes Gewicht (~530 g/Paar) für einen Performance-Straßenschuh
Nachteile
- Produktbezeichnung als „MTB“ ist irreführend; 3‑Loch‑Standard ist nicht mit MTB/SPD‑2‑Loch kompatibel
- Begrenzter Gehkomfort; Grip und Schutz primär für Fahren, nicht für häufiges Laufen
- Tendenziell schmalere Passform/Toe-Box; weniger geeignet für sehr breite Füße
- Drehverschlüsse benötigen zum vollständigen Öffnen oft beide Hände; Bedienung mit Handschuhen nicht für alle optimal
- Angegebenes Gewicht kann je nach Größe real höher ausfallen
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiger, steifer Sidi-Straßenschuh mit C‑Boost SRS-Carbonsohle, präzisem Tecno‑3 Push/Flex-Verschluss und umfangreichen, austauschbaren Verschleißteilen. Bietet effiziente Kraftübertragung und stabilen Fersensitz. Die 3‑Loch‑Cleat-Aufnahme macht ihn klar zum Road- statt MTB-Schuh. Ein guter Fit für schmale bis normale Füße; weniger ideal für breite Füße oder Nutzer, die viel zu Fuß gehen müssen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leistungsorientiertes Rennradschuh-Modell für Training, schnelle Ausfahrten und Rennen auf der Straße. Nicht geeignet für MTB/Gravel mit 2‑Loch‑Cleats oder Strecken mit viel Laufanteil.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.