Bewertung und Empfehlungen für Sidi Tiger 2 Carbon Mtb-schuhe
                    
                
Vorteile
- Sehr steife SRS Carbon-Ground Sohle für effiziente Kraftübertragung (XC/Marathon-orientiert)
- Doppelte Tecno‑3 Push Flex-Drehverschlüsse mit feiner Mikroeinstellung; gleichmäßige Druckverteilung und guter Fersenhalt
- Verstellbares Heel Retention Device und verstärkte Fersenkappe erhöhen Stabilität bei Sprints und Ziehbelastung
- Austauschbare Trittblöcke und Cleat-/Platteneinheit verbessern die Langzeit-Haltbarkeit
- TechPro-Mikrofaser-Obermaterial: robust, formstabil und pflegeleicht; antibakterielle Behandlung
- Kompatibel mit 2‑Loch-SPD und Toe-Spikes; gut für weiche Böden und Rennbedingungen anpassbar
- Servicefreundliche Ersatzteilverfügbarkeit (Sidi-typisch)
- Verlässliche Passform-Stabilität über die Nutzungsdauer (geringe Materialermüdung)
Nachteile
- Passform eher schmal/geringer Volumenraum; kann für breite Füße unkomfortabel sein
- Traktion/Hike‑a‑Bike: Profil ist moderat; auf nassem Fels/Wurzeln weniger Grip als bei weicheren Trailsohlen
- Gewicht im Vergleich zu ultraleichten XC-Topmodellen etwas höher (ca. 700 g/Paar)
- Belüftung und Wasserableitung solide, aber nicht führend; kein wasserdichter Aufbau
- Cleat-Positionierung und seitliches Spiel begrenzt im Vergleich zu manchen Konkurrenzmodellen
Fazit & Empfehlungen
Der Sidi Tiger 2 Carbon ist ein race-orientierter MTB-Schuh mit sehr steifer Carbon-Ground-Sohle, fein dosierbarem Doppel-Drehverschluss und hoher Teile-Servicefähigkeit. Er liefert exzellente Kraftübertragung und stabilen Fersenhalt, zeigt jedoch Abstriche bei Off‑Bike‑Traktion, Breitenpassform und Gewicht gegenüber den leichtesten XC-Modellen. Eine robuste, präzise Option für leistungsorientierte XC/Marathon-Fahrer mit schmalerem Fußprofil.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Cross-Country- und Marathon-Rennen sowie schnelles Training auf trockenen bis gemischten Böden. Geeignet für Fahrer, die maximale Steifigkeit, präzisen Verschluss und Langlebigkeit priorisieren und eine eher schmale Performance-Passform bevorzugen. Weniger ideal für lange Tragepassagen, sehr technische Hike‑a‑Bike‑Sektionen oder besonders breite Füße.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    