Bewertung und Empfehlungen für SIGMA SPORT BC 14.0 STS wireless Tacho
Vorteile
- Barometrischer Höhenmesser mit Steigung/Neigung, Tages- und Gesamt-HM sowie max. Höhe
- Digitale, codierte 3‑Kanal‑Funkübertragung (STS) mit solider Störsicherheit
- Zwei Fahrradprofile mit automatischer Bike-Erkennung
- Hintergrundbeleuchtung; gut ablesbares Monochrom‑Display (ca. 31 × 41 mm)
- Automatischer Start/Stop, 12‑Monats‑Statistik, Service‑Intervall, Datenerhalt bei Batteriewechsel
- IPX8‑Wasserschutz
- Lange Batterielaufzeit (Computer CR2450; Sender CR2032 beim CAD‑Modell)
- Optionale Trittfrequenzmessung (CAD‑Variante)
Punkte zum Abwägen
- Keine GPS‑Funktionen; keine ANT+/Bluetooth‑Konnektivität oder App‑Anbindung
- Proprietäres STS‑System; keine Kompatibilität mit Fremdsensoren
- Funkreichweite (~90 cm) kann bei langen Federgabeln/E‑Bikes grenzwertig sein
- Barometrischer Höhenmesser erfordert regelmäßige Kalibrierung; wetterbedingte Druckänderungen beeinflussen die Messung
- Begrenzte Display‑Konfiguration; keine Navigationsfeatures
- Trittfrequenz nur mit optionalem Zusatzsensor
Fazit & Empfehlungen
Der SIGMA SPORT BC 14.0 STS ist ein kabelloser Tacho mit zuverlässiger, digital codierter Übertragung und starkem Höhenfunktionsumfang. Er bietet robuste Basis‑Metriken, barometrische Höhenmessung, Zwei‑Bike‑Support, lange Laufzeiten und IPX8‑Schutz. Einschränkungen liegen in der fehlenden Konnektivität (kein GPS/ANT+/Bluetooth), der proprietären Sensorik und der begrenzten Display‑Konfiguration. Eine solide Wahl für Nutzer, die einen klassischen, wartungsarmen Fahrradcomputer mit Höhenmessung bevorzugen, ohne Vernetzungs‑ oder Navigationsbedarf.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendler, Fitness‑ und Tourenfahrer, die präzise Geschwindigkeits‑/Distanz‑ und vor allem Höhen‑Daten ohne GPS wünschen. Weniger geeignet für Nutzer, die Smartphone‑Konnektivität, Uploads, Navigation oder offene Sensor‑Kompatibilität benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.