Bewertung und Empfehlungen für SIGMA SPORT Kabel-Kit mit Halterung für BC 12.0 / 14.0


SIGMA SPORT Kabel-Kit mit Halterung für BC 12.0 / 14.0



Vorteile

  • Kompatibel mit Sigma BC 12.0 WR und BC 14.0 WR (Originalzubehör, passgenau)
  • Zuverlässige, störungsarme Datenübertragung durch Kabel (keine Funkinterferenzen)
  • Kein separater Sensorsystem‑Batteriewechsel nötig (Reedkontakt am Kabelsensor)
  • Zwei Kabellängen erhältlich (90 cm/150 cm) für unterschiedliche Rahmengrößen und Verlegungen
  • Einfache Montage mit Kabelbindern; bewährter Magnet-/Reed-Sensor
  • Geringes Zusatzgewicht, wetterbeständige Kunststoffhalterung

Nachteile

  • Kabelverlegung erforderlich; Risiko von Kabelbruch bei ungünstiger Führung oder Scheuerstellen
  • Nur für die genannten WR-Modelle nutzbar; nicht kompatibel mit kabellosen Varianten
  • Kein Zusatznutzen wie Kadenz oder ANT+/BLE – reine Geschwindigkeitserfassung
  • Kunststoffhalterung kann bei häufigem Gerätewechsel verschleißen
  • Montage meist auf Vorderrad beschränkt; begrenzte Flexibilität gegenüber Funksets

Fazit & Empfehlungen

Funktionales, originales Ersatz- bzw. Nachrüst-Kit für die Sigma BC 12.0/14.0 WR mit zuverlässiger, kabelgebundener Geschwindigkeitserfassung. Bietet einfache Montage, ausreichende Kabellängen und solide Passform. Hauptnachteile sind die notwendige Kabelverlegung und potenzielle Langzeitbeanspruchung des Kabels. Gute Wahl für Nutzer, die Stabilität und Wartungsarmut gegenüber Funkkomfort priorisieren.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Nutzer von Sigma BC 12.0 WR/BC 14.0 WR, die eine robuste, wartungsarme und störungsresistente Geschwindigkeitsmessung bevorzugen. Ideal für Alltags-, Pendel- und Toureneinsatz, wenn saubere Kabelverlegung möglich ist und Funkverbindungen nicht gewünscht sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER