Bewertung und Empfehlungen für SIGMA SPORT Rox 11.1 Evo Hr Kit Fahrradcomputer
Vorteile
- Sehr gute Konnektivität (ANT+/BLE) inkl. Leistungsmesser, elektronischer Schaltung, Smart‑Trainer (FE‑C) und Radarsensoren (digitaler „Rückspiegel“)
- Klares, bei Sonne gut ablesbares transflektives Farbdisplay; große Tasten mit Handschuhen bedienbar
- Breite Trainingsfunktionalität (über 150 Datenfelder, Profile/Ansichten, Alarme, Workouts) und barometrische Höhenmessung
- Solide Akkulaufzeit (realistisch ~12–18 h je nach Nutzung) und IP67‑Schutz
- Komoot-/Track-Navigation mit Turn‑Hinweisen; .fit‑Export und Upload zu gängigen Plattformen über SIGMA RIDE/DATA CENTER
- E‑Bike‑Datenanzeige (Reichweite, Akkustand, Unterstützungsstufe) bei kompatiblen Systemen
- Geringes Gewicht (55 g) und kompakte Bauform
- Crash‑Erkennung mit SMS‑Benachrichtigung (via verbundenem Smartphone)
Punkte zum Abwägen
- Navigation ohne vollwertige Karten; primär Breadcrumb/Abbiegehinweise – weniger geeignet für komplexe Routenführung
- Displayauflösung vergleichsweise niedrig (128×160 px); begrenzte Kartendarstellung
- Kein WLAN; Sync nur via Smartphone/USB
- App‑Einrichtung und Datensync teils träge/fehleranfällig laut Nutzerfeedback (Foren/Reddit)
- GPS‑Genauigkeit in schwierigem Gelände gelegentlich schwankend; Höhenwerte erfordern Baro‑Kalibrierung
- Smart‑Notifications rudimentär (nur Anzeige, keine Interaktion)
- Refurbished‑Zustand kann optische Gebrauchsspuren bedeuten (leistungsrelevant meist unkritisch)
Fazit & Empfehlungen
Der SIGMA ROX 11.1 EVO (Refurbished) bietet breite Sensor- und Trainer‑Kompatibilität, gute Ablesbarkeit und umfangreiche Trainingsfunktionen bei geringer Baugröße. Die Navigation ist zweckmäßig, aber ohne vollwertige Karten. App‑ und Sync‑Erfahrungen sind gemischt, die Hardware gilt als robust mit guter Akkulaufzeit. Für leistungsorientierte Fahrer mit Fokus auf Datenerfassung, Workouts, Smart‑Trainer‑Steuerung und E‑Bike‑Integration ist er überzeugend; für anspruchsvolle On‑Device‑Navigation und High‑End‑Display gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen‑, Gravel‑ und MTB‑Fahrer, die einen kompakten, sensorstarken GPS‑Tacho mit guter Ablesbarkeit und Trainer-/E‑Bike‑Anbindung suchen. Ideal für strukturierte Trainings, Leistungs- und Höhenanalyse sowie einfache bis mittlere Navigation per Track/komoot. Weniger geeignet für Nutzer, die vollwertige Kartennavigation, hochauflösende Displays oder WLAN‑Sync erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.