Bewertung und Empfehlungen für SIGMA SPORT ROX 12.1 Evo GPS Trainingscomputer + Sensor Set
Vorteile
- Sehr gut ablesbares 3,0"-transflektives Farbdisplay bei Sonne; Touch und Tastenbedienung möglich
- Umfangreiche Navigation inkl. Adress-/POI-Eingabe, Track-Import, Turn-by-Turn, schneller Neuberechnung und „Draw My Route“
- Breite Sensorunterstützung (ANT+, BLE) inkl. Power-Metriken (NP, IF, TSS, %FTP, Pedal Balance, Smoothness) und FE-C Smart-Trainer-Steuerung
- Solide Outdoor-Tauglichkeit (IP67), robuste Bauweise, zuverlässig bei wechselnden Lichtverhältnissen (Umgebungslichtsensor)
- Wi‑Fi, USB‑C, App-Ökosystem (SIGMA RIDE) mit .fit-Export und Anbindung an Strava/komoot/TrainingPeaks/Apple Health
- E‑Bike- und Schaltungs-Datenanzeige bei kompatiblen Systemen
- Flexibel konfigurierbare Datenseiten (bis 6 Seiten/10 Datenfelder) und Sportprofile, Alarme (Essen/Trinken), Strava Live Segmente
Punkte zum Abwägen
- Akkulaufzeit (typisch ~14 h) unter Klassenniveau im Vergleich zu Top-Geräten mit >20 h; kein Solarmodell/External-Battery‑Ökosystem
- Kein Dualband-GNSS; Positionsgenauigkeit okay, aber nicht ganz auf Niveau aktueller Multiband-Topmodelle
- Auflösung 240×400 px und UI-Performance wirken im Vergleich zu Premium-Konkurrenz etwas weniger fein/reaktionsschnell (teils Berichte über sporadische Lags/Firmware-Feinheiten)
- Eigenes Halterungs-System (Butler); eingeschränkte Kompatibilität zu gängigen Garmin-Quarter-Turn-Mounts ohne Adapter
- App-/Plattformfunktionen solide, aber weniger tief und mit weniger Drittanbieter-Widgets/Datenseiten als bei Marktführern
Fazit & Empfehlungen
Der SIGMA ROX 12.1 Evo ist ein funktionsreicher GPS-Radcomputer mit starker On-Device-Navigation, sehr gut ablesbarem transflektivem Touchdisplay und umfassender Sensor-/Workout-Unterstützung. Outdoor-Tauglichkeit und Konnektivität sind überzeugend. Abzüge gibt es vor allem bei der typischen Akkulaufzeit, dem Fehlen von Dualband-GNSS und der proprietären Halterung. Insgesamt eine solide Wahl für Navigation und strukturierte Trainings, besonders wenn Display-Ablesbarkeit und einfache Routenerstellung priorisiert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen-, Gravel- und MTB-Fahrten mit Fokus auf zuverlässiger Karten-Navigation, Trainingssteuerung (inkl. Leistung) und guter Display-Ablesbarkeit im Freien. Ideal für Nutzer, die ein robustes, funktionsreiches Gerät mit breiter Sensor- und Workout-Unterstützung wünschen und dafür eine durchschnittliche Akkulaufzeit sowie ein proprietäres Mount-System in Kauf nehmen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.