Bewertung und Empfehlungen für Sixpack Bremsbeläge Disc für Shimano


Sixpack Bremsbeläge Disc für Shimano



Vorteile

  • Breite Shimano-Kompatibilität (B05S-/D03S-/M06-Formfaktoren, viele MTB/trekking Modelle)
  • Wahl zwischen Resin (organisch) und Metall (gesintert) zur Abstimmung von Modulation, Geräusch und Haltbarkeit
  • Gewicht ca. 22 g/Paar im marktüblichen Bereich
  • Optionen mit Stahl- oder Aluminium-Trägerplatten; teils Versionen mit Kühlrippen verfügbar
  • Definierte Verschleißgrenze (Belag <0,9 mm ohne Trägerplatte) erleichtert Wartungsplanung
  • Metall: hohe Hitzebeständigkeit und gute Nässeleistung; Resin: gute Modulation und geringere Geräuschentwicklung
  • Einfacher Austausch dank standardisiertem Shimano-Pad-Interface

Nachteile

  • Keine Kühlrippen bei den meisten Ausführungen; potenziell schnelleres Fading auf langen, heißen Abfahrten (insbesondere Resin)
  • Metall-Beläge erhöhen tendenziell Rotorverschleiß und können lauter sein
  • Leistungs- und Haltbarkeitsstreuung bei Aftermarket-Belägen möglich; begrenzte unabhängige Labordaten speziell zu Sixpack verfügbar
  • Kompatibilität erfordert exakte Pad-Formwahl (B05S/D03S/M06); Verwechslungsgefahr bei Shimano-Generationen
  • Organische Beläge verschleißen im Schlamm/auf nassen, abrasiven Trails schneller

Fazit & Empfehlungen

Aftermarket-Scheibenbremsbeläge mit breiter Shimano-Kompatibilität und wählbaren Mischungen. Resin liefert leise, gut dosierbare Performance; Metall bringt höhere Hitzestabilität und Haltbarkeit auf Kosten von Geräusch und Rotorverschleiß. Für Alltagsfahrten und Trail-Einsatz zweckmäßig, bei alpinen Dauerabfahrten oder hoher thermischer Belastung sind Versionen mit Kühlrippen oder OEM-Performance‑Pads als Referenz zu erwägen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für City/Commuting, Trekking und MTB/XC/Trail. Resin/organisch für leise Bremse mit guter Modulation bei moderater bis normaler Belastung; Metall/gesintert für steile Abfahrten, nasse Bedingungen, E‑Bikes und höhere Systemgewichte. Nicht ideal für sehr lange, hitzeintensive Abfahrten ohne Kühlrippen, sofern maximale Hitzestabilität gefordert ist.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER