Bewertung und Empfehlungen für Sixpack Millenium Drm 35 Mm Fahrradvorbau
Vorteile
- CNC-gefrästes 7075‑T6-Aluminium mit hoher Festigkeit und guter Schlagzähigkeit
- ASTM‑Kategorie 5 (Downhill-tauglich) für harte Gravity-Einsätze ausgelegt
- 35‑mm‑Lenkerklemmung und 55‑mm‑Klemmweite für hohe Steifigkeit und präzise Lenkimpulse
- Niedrige Aufbauhöhe (36 mm) für tiefes Cockpit und bessere Frontkontrolle im DH/Freeride
- Zwei Längenoptionen (35/45 mm) zur Feinabstimmung des Reach
- Gewicht ~137 g (35‑mm‑Version) ist im DH‑Direct‑Mount‑Segment konkurrenzfähig
Nachteile
- Nur für 35‑mm‑Lenker geeignet; nicht kompatibel mit 31,8‑mm-Lenkern
- Direct‑Mount nur für Doppelbrückengabeln; nicht für Single‑Crown-Setups
- Kein Rise/Neigungs‑ oder Längen‑Feintuning am Vorbau selbst (feste Geometrie je Längenvariante)
- Kompatibilität hängt vom Direct‑Mount‑Lochbild der Gabelkrone ab; muss vor Kauf geprüft werden
- Höhere Lenksteifigkeit eines 35‑mm‑Standards kann auf ruppigen Trails als weniger dämpfend empfunden werden
Fazit & Empfehlungen
Robuster Direct‑Mount‑Vorbau aus 7075‑T6 mit ASTM‑5‑Freigabe, 35‑mm‑Lenkerklemmung und kurzer Bauform für harte Gravity‑Einsätze. Bietet hohe Steifigkeit, niedrige Aufbauhöhe und zwei Längenoptionen, verzichtet jedoch auf Winkel‑/Längen‑Feinjustage und ist ausschließlich für 35‑mm‑Lenker sowie Doppelbrückengabeln geeignet. Eine solide, zweckmäßige Wahl für DH/Freeride, sofern die Gabel‑Kompatibilität gegeben ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Downhill-, Freeride-, Enduro- und All‑Mountain‑Fahrer, die eine sehr steife, kurze Direct‑Mount‑Cockpitlösung an einer Doppelbrückengabel mit 35‑mm‑Lenker suchen. Ideal, wenn niedrige Aufbauhöhe und präzise Lenkung Priorität haben. Vor dem Einsatz Lochbild‑Kompatibilität der Gabelkrone prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.