Bewertung und Empfehlungen für SKF MTRX04 Rillenkugellager 618/8 8 mm x 16 mm x 4


SKF MTRX04 Rillenkugellager 618/8 8 mm x 16 mm x 4



Vorteile

  • SKF Solid-Oil-Technologie (ölgetränkte Polymer-Matrix) mit 2–4× höherem Ölanteil als konventionelle Fettfüllung; hohe Schmutz- und Feuchtigkeitsresistenz, geringe Gefahr des Auswaschens
  • Beidseitige 2RS1-Kontaktdichtungen verbessern die Abdichtung gegenüber Wasser/Schlamm
  • Wartungsarm: kein Nachschmieren vorgesehen; konstante Schmierstoffversorgung über die Lebensdauer
  • Standardabmessung 688 (8×16×4 mm) – weit verbreitet in Schaltwerksröllchen, einigen Pedalen, Scooter- und Inline-Skate-Rädern
  • Chromstahl (100Cr6) mit guter Laufbahn-Härte; solide Verschleißfestigkeit für MTB-/Allwetter-Einsatz

Nachteile

  • Nicht nachschmier- oder spülbar: Bei Kontamination/Verschleiß ist ein Austausch nötig
  • Etwas höhere Reibung/Anlaufmomente als bei Lagern mit reibungsarmen Dichtungen oder trockenen/leicht gefetteten Rennlagern – weniger geeignet für Speed‑kritische Anwendungen (z. B. Road-Hubs, Inline-Speedskating)
  • Begrenzte Tragzahl bauartbedingt (Größe 688); ungeeignet für hoch belastete Punkte wie Innenlager oder stärker belastete Naben
  • Nicht rostfrei (100Cr6); Korrosionsschutz beruht auf Dichtung und Solid‑Oil, nicht auf Edelstahl

Fazit & Empfehlungen

Ein einreihiges Rillenkugellager der Größe 688 mit SKF Solid‑Oil und 2RS1‑Dichtungen, ausgelegt auf hohe Schmutz- und Feuchtebeständigkeit sowie wartungsarmen Betrieb. In schlammigen MTB‑Bedingungen und bei Alltagsrädern bietet es überdurchschnittliche Lebensdauer und geringe Pflegeanforderungen. Die Kehrseite sind etwas höherer Rollwiderstand und fehlende Serviceoptionen, zudem limitiert die kleine Baugröße den Einsatz an hoch belasteten Positionen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Mountainbike- und Allwetter-Fahrräder in stark verschmutzter oder nasser Umgebung, insbesondere für Schaltwerksröllchen, einige Pedale und kleinere Umlenkpunkte sowie Scooter/Inline-Skates, bei denen Wartungsarmut und Dichtung wichtiger sind als minimale Reibung. Weniger geeignet für Rennrad-Hubs, Innenlager oder High‑Speed‑Skate-Anwendungen, bei denen geringstes Drehmoment/Maximalspeed Priorität haben.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER