Bewertung und Empfehlungen für SKS Explore Rahmentasche 2.7l
Vorteile
- Leicht und kompakt (ca. 200 g) für ein Rahmendreieck-Packvolumen von 2,7 L
- Schmales Profil (ca. 60 mm) lässt häufig Platz für mindestens einen Trinkflaschenhalter
- Gummierte, kürzbare Klettbänder mit Rahmenschutz reduzieren Lackabrieb und erleichtern die Anpassung an unterschiedliche Rahmen
- Verschweißtes, spritzwasserdichtes Obermaterial und wasserabweisender Reißverschluss für Regenfahrten
- Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit
- Praktische Zusatzschlaufe/Unterseite zur Befestigung von Minipumpe oder leichte Regenjacke
- Innenfach/Organizer für Minitool; Formstabilität durch teilweises Padding/Verstärkungen
Punkte zum Abwägen
- Nur spritzwasserdicht: bei Starkregen/anhaltender Nässe kann der Reißverschluss Feuchtigkeit durchlassen
- Begrenztes Volumen (2,7 L) und einfache Innenaufteilung; für längere Bikepacking-Touren oft zu klein
- Klettbänder können je nach Rahmenführung mit Zügen/Kabeln kollidieren; langfristig mögliches Scheuern bei unzureichendem Schutz
- Max. Zuladung 5 kg ist theoretisch hoch, in der Praxis kann bei ruppigem Gelände Bewegung/Sacken auftreten
- Passform variiert je nach Rahmengröße/Geometrie; auf kleinen/Full-Suspension-Rahmen oft eingeschränkte Nutzung
- Zugriff nur über einen seitlichen Reißverschluss – weniger komfortabel mit Winterhandschuhen
Fazit & Empfehlungen
Die SKS Explore/Explorer EXP Framebag 2,7 L ist eine leichte, schmale Rahmentasche mit guter Spritzwasserresistenz und anpassbaren, rahmenschonenden Klettbändern. Sie bietet ausreichend Platz für Alltags- und Tagestour-Essentials und ermöglicht oft die weitere Nutzung eines Flaschenhalters. Einschränkungen bestehen bei Dauerregen, höherer Beladung und je nach Rahmengeometrie. Für kurze bis mittlere Distanzen und Minimal-Setup eine solide, unkomplizierte Lösung; für umfangreiches Bikepacking sind größere, wasserdicht verschließende Alternativen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Tagestouren, Gravel- und leichte Bikepacking-Einsätze mit minimaler Ausrüstung. Ideal für Werkzeug, Schläuche, Snacks, dünne Regenbekleidung und Minipumpe, wenn mindestens ein Flaschenhalter im Rahmendreieck erhalten bleiben soll. Weniger geeignet für lange Expeditionen oder starkes Gelände mit hoher Beladung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.