Bewertung und Empfehlungen für SKS Ml-1 35 Monkey Sattelklemme
Vorteile
- Integrierte Halterung für Clip‑on/MonkeyLink‑Rücklicht für saubere, werkzeugfreie Lichtmontage
- 34,9 mm Durchmesser und 35 mm Bauhöhe bieten große Klemmfläche und potenziell sichere Klemmung
- Aluminiumkonstruktion; robuste, korrosionsresistente Ausführung
- Erhältlich als Schraubklemme oder Schnellspannklemme (je nach Version)
- Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit
Punkte zum Abwägen
- Hohe Bauhöhe (35 mm) kann die Einstecktiefe von Sattelstützen/Dropppern einschränken
- Mit ca. 67 g deutlich schwerer als Standard‑Sattelklemmen ohne Halter (typisch 15–30 g)
- Kompatibilität auf 34,9‑mm‑Sitzrohre begrenzt; nicht passend für andere Durchmesser
- Lichthalter meist auf das MonkeyLink/kompatible System beschränkt; eingeschränkte Zubehörwahl
- Schnellspann‑Version kann bei MTB/Trail durch Vibrationen nachstellbedürftig sein und ist diebstahlanfälliger
Fazit & Empfehlungen
Funktionale Sattelklemme mit integrierter Rücklichthalterung für 34,9‑mm‑Rahmen. Sie bietet eine saubere, unkomplizierte Lösung für Lichtmontage, erkauft sich dies aber mit höherem Gewicht, größerer Bauhöhe und Systembindung an MonkeyLink/kompatible Lichter. Eine sinnvolle Option für Alltags‑ und Toureneinsatz; für sportliche Builds mit Dropper‑Priorität oder striktem Leichtbau gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendler, Trekking- und Gravel‑Fahrer, die eine integrierte, schnell abnehmbare Rücklichtlösung ohne separate Halterung wünschen und ein 34,9‑mm‑Sitzrohr nutzen. Weniger geeignet für gewichtsoptimierte Road‑Setups, Rahmen mit integrierter Klemme oder Bikes mit maximaler Dropper‑Einstecktiefe.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.