Bewertung und Empfehlungen für SKS Nightblade Schutzblech 26" + 27,5" mit Rücklicht mit StVZO-Zulassung
Vorteile
- Integriertes, StVZO‑konformes Rücklicht (abnehmbar) erhöht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Guter Spritzschutz für 26" und 27,5" (bis ca. 3,0" Reifen), verstellbar durch 2‑Gelenk‑Technik
- Werkzeuglose Montage per Powerstrap, schneller An‑/Abbau
- Robuster, schlagfester Kunststoff mit flexiblem Spoiler als Kantenschutz
- Akkulaufzeit des Rücklichts praxisnah (ca. 7 h), per USB wiederaufladbar
- Geringes Gewicht für ein MTB‑Heckschutzblech mit Licht (~265–275 g)
Nachteile
- Halt auf runden/verschmutzten Sattelstützen kann im harten Geländeeinsatz nachlassen (Verdrehen möglich)
- Eingeschränkte Kompatibilität mit Dropper‑Posts und ovalen/aero Sattelstützen; max. Ø ca. 35 mm
- Micro‑USB statt USB‑C (veralteter Ladeanschluss)
- Spritzschutz deutlich kürzer als feste Vollbleche; Unterrohr/Beine bleiben bei Nässe nicht vollständig sauber
- Kann mit großen Satteltaschen kollidieren bzw. das Licht teilweise verdecken
Fazit & Empfehlungen
Das SKS Nightblade kombiniert wirksamen Heckspritzschutz mit einem StVZO‑konformen, abnehmbaren Rücklicht in einem leichten, schnell montierbaren System. Die Verstellbarkeit deckt unterschiedliche MTB‑Geometrien ab und Reifen bis 3,0". In Nutzerberichten zeigt sich im ruppigen Gelände gelegentliches Verdrehen an der Sattelstütze, und die Micro‑USB‑Lösung ist technisch überholt. Für Pendeln und Touren auf 26"/27,5"‑MTBs bietet es eine ausgewogene Mischung aus Alltagstauglichkeit und Sicherheit; für maximale Stabilität oder vollständigen Nässeschutz sind starre Langschutzbleche bzw. Rahmenspezifische Lösungen die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für MTB- und Trekking-Nutzung auf 26"/27,5" bei nassen Bedingungen im Alltag, Pendelverkehr und leichten Trails, wenn schneller, werkzeugloser Anbau und StVZO‑Rücklicht gefragt sind. Weniger geeignet für aggressiven Enduro-/Bikepark-Einsatz, Räder mit Dropper‑Post‑Nutzung oder wenn maximaler Wetterschutz wie bei festen Langschutzblechen benötigt wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.