Bewertung und Empfehlungen für SKS Shockblade + X-Blade Set
Vorteile
- Guter Spritzschutz für 27.5–29 Zoll und Reifen bis ca. 3.0"; Längen 680 mm (vorn) und 620 mm (hinten) decken viel ab
- Robustes 2‑Komponenten‑Kunststoffmaterial; widerstandsfähig und flexibel bei Kälte
- Schnellmontage: Shockblade mit Klemm‑Konus/Snap‑on für Federgabeln; X‑Blade mit Quick‑Release‑Power‑Straps an der Sattelstütze
- Mehrere Konus‑Adapter (15–35 mm) für verschiedene Gabelinnenmaße im Lieferumfang
- Winkel/Position justierbar; gute Feinabstimmung auf Reifenfreiheit und Rahmen/Federweg
- Relativ geringes Gewicht (ca. 112 g vorn, 239 g hinten) für die gebotene Abdeckung
- Bewährt im MTB‑ und Trekking‑Einsatz; breite Verfügbarkeit von Ersatzteilen (z. B. Straps, Konen)
Punkte zum Abwägen
- Nicht mit Aero-/D‑förmigen Sattelstützen kompatibel; rund bis max. Ø 35 mm
- Bei grobem Gelände kann das hintere Schutzblech auf glatten/kurzen Sattelstützen minimal verdrehen; periodisches Nachziehen nötig
- Vorderteil erfordert Federgabel mit passendem Gabelschaft-Innendurchmesser; für starre Gabeln oder spezielle Designs teils ungeeignet
- Schutzwirkung geringer als bei vollformatigen, rahmenfesten Schutzblechen; Unterschenkel/Antrieb können weiterhin Spritzwasser abbekommen
- Potenzielle Klapper-/Kontaktgeräusche, wenn Montage/Justage nicht exakt erfolgt
- Kann mit großen Satteltaschen/Seatpacks kollidieren
Fazit & Empfehlungen
Das SKS Shockblade + X‑Blade Set bietet für 27.5–29 Zoll Bikes eine robuste, leichtgewichtige und schnell montierbare Lösung mit guter Abdeckung und solider Stabilität. Die Konus‑Adapter erleichtern die Passform an vielen Federgabeln, und die verstellbare X‑Blade liefert ordentlichen Heckschutz. Einschränkungen bestehen bei speziellen Sattelstützenformen, manchen Gabelkonstruktionen und im Vergleich zu vollformatigen, rahmenfesten Schutzblechen. Für MTB/Trekking-Anwendungen ist das Set eine zuverlässige, vielseitige Option mit kleinen Kompromissen bei maximaler Abdeckung und Halt auf sehr ruppigen Trails.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Mountainbikes und Trekkingräder mit Federgabel, wenn schneller, werkzeugloser Spritzschutz für nasse/verschlammte Bedingungen gefragt ist. Geeignet für Pendeln, Touren und Trail-Ausfahrten mit Reifen bis ca. 3.0". Weniger geeignet für Rennräder, Aero-Sattelstützen oder Nutzer, die maximalen Rundumschutz wie bei festen Langschutzblechen benötigen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.