Bewertung und Empfehlungen für SKS Speedrocker Schutzblech Set VR+HR
Vorteile
- Guter Spritzschutz für Gravel-/Allroad-Reifen (32–42 mm) mit langem Heck (950 mm) und Doppelspoiler vorn (500+210 mm)
- Stabile Abstützung über eloxierte Alu-Streben; geringe Verwindung und zuverlässiger Sitz auch auf rauem Untergrund
- Flexible Flaps und Ausnehmungen für Leitungen erleichtern die Anpassung an unterschiedliche Rahmengeometrien (Disc-only)
- ESC Vario-Sicherheitskupplung reduziert Bruch-/Verklemmungsrisiken bei Verblockungen
- Werkzeugarme Montage mit gummierten Straps; schneller an- und abbaubar
- Robuster, schlagfester Hochleistungskunststoff; Ersatzteile/Straps verfügbar
- Gute Kompatibilität mit 700c/28" und 650b/27,5" Gravel-Bikes ohne feste Ösen
Punkte zum Abwägen
- Offizielle Reifenfreigabe bis 42 mm; darüber (z. B. 700x45 oder 650x47) je nach Rahmen/Freigang oft grenzwertig
- Kein vollumfänglicher Pendler-Schutz: Füße/Antrieb bleiben bei Starkregen teils ungeschützt
- Strap-Montage kann bei Schmutz den Lack scheuern; Rahmenschutzfolie empfohlen
- Feinjustage nötig, sonst mögliches Klappern/Kontakt an kleinen Rahmen oder bei starkem Schlamm
- Schlammpackungen in sehr klebrigen Bedingungen möglich; geringere Schlammfreiheit als feste Schutzbleche
- Nicht kompatibel mit Felgenbremsen; eingeschränkte Eignung an Bikes mit Suspension-Gabeln
- Gewicht (ca. 408 g) höher als minimalistische Clip-on-Lösungen
Fazit & Empfehlungen
Das SKS Speedrocker-Set bietet für Gravel- und Allroad-Bikes einen der stabilsten und wirksamsten nachrüstbaren Spritzschutze. Die Kombination aus Doppelspoiler vorn, verlängerbarem Heck und robusten Streben sorgt für gute Abdeckung und Halt auf rauen Strecken. Einschränkungen bestehen bei sehr breiten Reifen, extrem schlammigen Bedingungen und beim Wunsch nach vollständigem Pendler-Schutz. Für die meisten Disc-Gravel-Einsätze ist es eine zuverlässige, vielseitige Lösung mit einfacher Montage und solider Haltbarkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Gravel-, Allroad- und Cyclocross-Bikes mit Scheibenbremsen und Reifen 32–42 mm, wenn bei wechselhaftem Wetter solider, schnell nachrüstbarer Spritzschutz gefragt ist (Training, Schottertouren, Bikepacking light). Weniger geeignet für Rennräder mit Felgenbremsen, sehr breite 650b-Setups (>47 mm), ausgeprägte Matschrennen oder Pendeln mit maximalem Vollschutz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.