Bewertung und Empfehlungen für Smith Mainline MIPS Fullface Helm
Vorteile
- ASTM F1952 Downhill-, CPSC, CE EN 1078 und NTA 8776 E‑Bike-Zertifizierungen für hohen Schutzstandard
- MIPS und Koroyd-Kern zur Reduktion rotatorischer Kräfte und energieabsorbierendem Aufprallschutz
- Für einen DH-Helm sehr gute Belüftung (21 Öffnungen, AirEvac) und gute Goggle-Entlüftung
- Wettbewerbsfähiges Gewicht (~770 g) für Bikepark/Enduro-Einsätze
- Umfangreiche Passform-Feinabstimmung (3 Wangenpolster-Sets, 2 Kronenliner, 2 Nackenrollen)
- Großes Sichtfeld und saubere Goggle-Integration
- Innenfutter mit antimikrobieller Ausstattung (X‑STATIC/Ionic+)
- Von unabhängigen Tests (z. B. Virginia Tech) mit sehr gutem Schutzrating bewertet
Nachteile
- Kein Drehrad/BOA-Anpassungssystem; Passform ausschließlich über Polsterwechsel
- D‑Ring-Verschluss weniger bedienfreundlich als Magnet- oder Ratschenlösungen
- Koroyd-Struktur kann empfindlicher gegenüber punktueller Beschädigung/Kompression sein als klassische EPS‑Waben
- Passform tendenziell eher für runde bis neutrale Kopfformen; langoval kann Druckstellen verursachen
- Einige Nutzer berichten über gelegentliches Lösen der Visierschrauben
- Keine abnehmbare Kinnpartie; weniger vielseitig für reine Trail-Touren
Fazit & Empfehlungen
Der Smith Mainline MIPS ist ein vollwertiger Downhill-Helm mit hoher Schutzleistung (MIPS, Koroyd) und umfassenden Zertifizierungen. Er kombiniert für die Klasse niedrige Masse mit überdurchschnittlicher Belüftung und guter Goggle-Integration. Die Passform ist über Polstersets feinjustierbar, allerdings ohne Drehrad-System. Er eignet sich primär für Bikepark- und DH-Einsätze sowie enduro-orientiertes Fahren mit Fokus auf Abfahrtsperformance; Nutzer sollten die Kompatibilität mit ihrer Kopfform prüfen und die fehlende Kinnbügel-Abnehmbarkeit berücksichtigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Downhill, Bikepark und enduro-spezifische Stages mit hohen Geschwindigkeiten oder Sprüngen, wenn DH-Zertifizierung gefordert ist. Geeignet für E‑MTB (NTA 8776). Weniger ideal für lange, langsame Anstiege oder Allround-Trailfahrten, wo ein offener Helm oder ein Helm mit abnehmbarer Kinnbügeloption praktischer ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.