Bewertung und Empfehlungen für Smith Persist MIPS Helm
Vorteile
- MIPS-System plus zonale Koroyd-Abdeckung für zusätzlichen Aufprall- und Rotationsschutz; CPSC/CE/AS‑NZS zertifiziert
- 21 Belüftungsöffnungen und AirEvac-System unterstützen Luftstrom und reduzieren Brillenbeschlag; sichere Brillenaufnahme
- Breite Größenauswahl (XS–XL) und fein justierbares VaporFit-Dial für stabile, komfortable Passform
- Innenpolster herausnehm- und waschbar; flaches, leichtes Gurtband
- Material- und Verarbeitungsqualität auf solidem Niveau; alltagstaugliche Robustheit
Punkte zum Abwägen
- Kein Aero-Design; aerodynamischer Vorteil gegenüber Wettbewerbern mit Aero-Features gering
- Koroyd-Einsätze können bei niedrigem Tempo/Hitze subjektiv wärmer wirken als sehr offen belüftete EPS-Helme
- Gewicht um 300 g (Gr. M) ist nur durchschnittlich im Road-Bereich; es gibt leichtere Alternativen
- Passform-Geometrie eher mittel-oval; kann bei sehr schmal‑ovalen Köpfen weniger optimal sitzen
Fazit & Empfehlungen
Der Smith Persist 2 Mips ist ein ausgewogener Allround-Helm mit MIPS und zonalem Koroyd für zusätzlichen Schutz, ordentlicher Belüftung und zuverlässiger Passform. Er deckt ein breites Einsatzspektrum von Straße bis Gravel ab und punktet mit guter Brillenintegration. Trade-offs sind eine nur durchschnittliche Masse und kein spezieller Aerodynamikfokus; zudem kann Koroyd bei Hitze subjektiv wärmer wirken. Insgesamt eine solide, vielseitige Option für Alltags- und Trainingszwecke.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Allround-Rennradhelm für Training, Pendeln, Gravel und längere Ausfahrten. Geeignet für Fahrer, die hohen Basis‑Sicherheitsstandard (MIPS+Koroyd), solide Belüftung und gute Brillenintegration suchen. Weniger geeignet für aero‑fokussiertes Racing oder Anwender, die maximale Leichtbaupriorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.