Bewertung und Empfehlungen für SPECIALITES TA Kettenblatt Chinook, 4-Arm, außen, 104 mm Lochkreis, 18 mm Aufnahme
Vorteile
- Hochfeste 7075‑T6-Alulegierung; gute Verschleiß- und Steifigkeitseigenschaften
- CNC-gefräst mit Schalthilfen (Rampen/Pins) – saubere Schaltvorgänge an 9‑fach Triple-Systemen
- Kompatibel mit 4‑Arm/104 mm BCD (klassische MTB‑Dreifachkurbeln) in mehreren Zahnoptionen (42–50 Z)
- Eloxierte Oberfläche (schwarz/silber) – korrosions- und abriebresistenter als roh
- Fertigung in Frankreich; konsistente Maßhaltigkeit und Passform
- Geeignet für All‑Mountain/Trekking-Einsatz an klassischen 9‑fach Antrieben
Nachteile
- 9‑fach-spezifische Zahn- und Rampengeometrie: mit 10/11/12‑fach nur bedingt optimal
- „Außen, 18 mm Aufnahme/Kurbelsterndicke“ erfordert Beachtung der Spider-/Bolzengeometrie; mögliche Passformprobleme bei abweichenden Kurbeln
- Kein Narrow‑Wide‑Profil – nicht für 1x‑Setups ausgelegt
- Große Zahnoptionen (46–50 Z) können an modernen MTBs Kettenstreben-/Bodenfreiheit einschränken
- Verfügbarkeit je nach Größe/Farbe teils eingeschränkt
Fazit & Empfehlungen
Das Spécialités TA Chinook ist ein hochwertiges Außenkettenblatt für 9‑fach‑Dreifachkurbeln mit 104 mm Lochkreis. Material, Verarbeitung und Schalthilfen liefern zuverlässige Schaltqualität und gute Haltbarkeit. Die Stärken liegen klar bei klassischen 9‑fach‑Antrieben; für moderne 1x‑ oder 12‑fach‑Setups ist es ungeeignet. Bei der Montage ist die geforderte Spider-/Bolzengeometrie (18 mm) zu beachten. Insgesamt eine solide Wahl zur Wartung oder Aufwertung älterer Triple-Antriebe.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Fahrer, die ein 9‑fach Triple‑Setup (MTB/Trekking) mit 4‑Arm/104 mm BCD instand setzen oder aufwerten möchten. Ideal für klassische All‑Mountain- und Tourenräder, bei denen zuverlässige Schaltperformance und Haltbarkeit wichtiger sind als Kompatibilität mit modernen 1x‑ oder 12‑fach‑Systemen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.