Bewertung und Empfehlungen für Specialized Allez Sprint Rahmenkit


Specialized Allez Sprint Rahmenkit



Vorteile

  • Sehr hohe Tretlager- und Frontsteifigkeit für Sprints und Kriteriumseinsatz (Smartweld-/hydrogeformte Rohre)
  • Aero-orientierte Rohrformen (Tarmac-inspiriert) liefern im Aluminium-Segment messbare Vorteile bei höheren Geschwindigkeiten
  • Saubere, vollständig interne Zugverlegung; kompatibel mit mechanischen und elektronischen Gruppen
  • Gewinde-Tretlager reduziert Knarzrisiko und vereinfacht Wartung gegenüber Pressfit
  • Carbon-Gabel und -Sattelstütze verbessern Vibrationsdämpfung gegenüber Voll-Alu-Aufbauten
  • Moderne Standards: 12-mm-Steckachsen, Flat-Mount, konisches Steuerrohr
  • Reifenfreiheit bis ca. 30–32 mm (modell-/laufradspezifisch) ermöglicht etwas Komfortspielraum
  • Robuste Crash-Resistenz im Vergleich zu Carbonrahmen (relevant für Rennen/Training)

Punkte zum Abwägen

  • Höheres Systemgewicht als vergleichbare Carbon-Rahmensets; begrenzt für Berge/Leichtbau-Fokus
  • Straff-abgestimmter Rahmen kann auf rauem Asphalt hart wirken
  • Headset-/Cockpit-Integration erschwert Kabelservice und erfordert teils spezielle Spacer/Teile
  • Proprietäre S-Works Tarmac D-Shape Sattelstütze limitiert Alternativauswahl
  • Keine Ösen für Schutzbleche/Gepäckträger – klarer Rennfokus
  • Vereinzelte Nutzerberichte zu Lackempfindlichkeit und möglichem Kabelrasseln bei interner Verlegung

Fazit & Empfehlungen

Der Specialized Allez Sprint (Modelljahr 2025) ist ein aerodynamisch optimiertes Alu-Rahmenset mit sehr hoher Steifigkeit und moderner Schnittstelle (12 mm, Flat-Mount, interne Verlegung, Gewinde-Tretlager). In Tests und Foren gilt er als Referenz im Alu-Segment für Rennen und schnelle Trainings, mit präzisem Handling und guter Crash-Robustheit. Trade-offs sind ein spürbar härteres Fahrgefühl, höheres Gewicht gegenüber Carbon-Toprahmen sowie servicetechnische Nachteile durch die vollständige Integration und proprietäre Sattelstütze.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für ambitionierte Straßenfahrer und Lizenz-/Kriteriumsrennen, die maximale Steifigkeit, solide Aerodynamik und Wartungsfreundlichkeit (Gewinde-BB) in einem Aluminium-Rahmen suchen. Weniger geeignet für Komfort-orientierte Langstrecken auf schlechtem Belag oder ultraleichtes Kletter-Setup.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
1.386,55 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
1.386,55 
Geschätzte MwSt.
263,45 
Bestellwert
1.650,00 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
1.386,55 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
1.386,55 
Geschätzte MwSt.
263,45 
Bestellwert
1.650,00 
bike-components
bike-components Specialized Allez Sprint Rahmenkit, Braun, L
1.650,00 
4 – 10 tage
bike-components
1.650,00 
4 – 10 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
1.137,81 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
1.137,81 
Geschätzte MwSt.
216,18 
Bestellwert
1.353,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
1.137,81 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
1.137,81 
Geschätzte MwSt.
216,18 
Bestellwert
1.353,99 
Bikeinn
Bikeinn Specialized Allez Sprint Rahmenkit, Braun, L
1.353,99 
Ausverkauft
Bikeinn
1.353,99 
Ausverkauft
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER