Bewertung und Empfehlungen für Specialized Fast Trak Grid Lite Tubeless 29´´ X 2.35 Steifer Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand für XC (kompakte Mittelstollen, T5/T7-Mischung)
- Gute Kurvenstabilität für einen XC-Reifen dank T7-Schultergummi und Block‑in‑Block-Außenstollen
- Grid Lite‑Karkasse: spürbar besserer Seitwandschutz als bei leichten XC‑Casings; weiterhin wettkampftaugliches Gewicht (~690 g, 29 x 2.35)
- Tubeless Ready: in der Praxis meist unkomplizierte Montage und guter Pannenschutz bei niedrigerem Druck
- Breites Einsatzfenster auf Hardpack bis gemischt-festen Trails; vorn/hinten kombinierbar oder mit griffigerem Frontreifen (z.B. Ground Control)
- Verbesserte Effizienz gegenüber Vorgänger (angegebene ~5 % weniger Rollwiderstand, ~110 g Gewichtsersparnis)
Nachteile
- Begrenzte Traktion auf nassem Untergrund, nassen Wurzeln und in tiefem Matsch (flaches Mittelprofil)
- Bremsgrip und Seitenhalt in lose-über-hartem Terrain nur mittel; eher rennorientiert als traktionsfokussiert
- Seitwandschutz besser als „Control“, aber in scharfkantigem, steinigem Gelände nicht so robust wie schwerere Trail/Enduro-Casings
- Laufleistung der weichereren Schulter (T7) kann bei häufigem Hartkurveneinsatz schneller abnehmen
- Laut Nutzerberichten gelegentlich anfälliger für kleine Schnitte im Laufflächenbereich bei sehr niedrigem Druck
Fazit & Empfehlungen
Der Specialized Fast Trak Grid Lite 29 x 2.35 ist ein schneller, rennorientierter XC-Reifen mit effizientem Rollverhalten und für die Klasse gutem Kurvengrip. Die Grid‑Lite‑Karkasse bietet spürbar mehr Seitwandschutz bei weiterhin niedrigem Gewicht. Seine Stärken liegen auf hartem bis gemischt-festem Untergrund; in Nässe, tiefem Matsch und sehr grobem, steinigem Gelände stößt das flache Profil sowie die leichtere Karkasse an Grenzen. Für XC‑Racer und schnelle Touren eine starke Option; wer maximale Robustheit oder Nassgrip sucht, sollte zu gröberem Profil bzw. schwererer Karkasse greifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für XC-Rennen und schnelle Trainingseinheiten auf hardpack bis gemischt-festen Trails. Geeignet für Fahrer, die Effizienz und geringes Gewicht priorisieren und überwiegend trockene bis leicht feuchte Bedingungen fahren. Weniger geeignet für dauerfeuchte, schlammige Strecken oder sehr scharfkantiges Felsgelände.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.