Bewertung und Empfehlungen für Specialized RapidAir TLR 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand für einen 28‑mm-TLR (unabhängige Tests ordnen ihn im Spitzenfeld ein)
- Sehr guter Nass‑ und Trockengrip durch GRIPTON T2/T5-Mischung, präzises Kurvenverhalten
- Geringes Gewicht (~230 g) für einen tubeless Rennreifen
- Stimmige 120‑TPI-Karkasse: spürbar geschmeidig für einen Race-TLR
- Gute Passform und Montagefreundlichkeit speziell auf Roval Rapide/Alpinist-Felgen
- Aero-optimiertes Profil harmoniert mit modernen, breiten Felgen
Nachteile
- Haltbarkeit/Wear‑Rate unterdurchschnittlich für Alltags- und Trainingsbetrieb
- Pannenschutz und Seitenwandschutz geringer als bei robusteren Alternativen (z. B. GP5000 S TR, Trainingsreifen)
- Montage und Sitz können auf Nicht‑Roval-Felgen straffer sein; Kompatibilität abhängig von Felgeninnenbreite und TLR-Standard
- Luft-/Druckverlust über Tage möglich; regelmäßiges Nachpumpen und Dichtmilch-Pflege nötig
Fazit & Empfehlungen
Der Specialized RapidAir Racin Tubeless 700×28 ist ein konsequent auf Geschwindigkeit und Kurvengrip ausgelegter Race‑Reifen. Er kombiniert sehr niedrigen Rollwiderstand, hohe Traktion und geringes Gewicht mit der Praxissicherheit eines Tubeless‑Setups. Die Kehrseite sind eine begrenzte Laufleistung und ein im Vergleich zu widerstandsfähigeren Modellen geringerer Durchstich- und Schnittschutz. Auf passenden, modernen Felgen – insbesondere Roval Rapide/Alpinist – spielt er seine Stärken aus und eignet sich primär für Wettkampf und schnelle Trainings auf gutem Untergrund.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Straßenrennen, schnelle Events, Kriteriums- und PR‑Fahrten auf gutem Asphalt. Für Fahrer, die Tubeless-Setup, Tempo und Kurvengrip priorisieren. Weniger geeignet für raue Beläge, Pendeln oder hohe Laufleistungen im Alltag.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.