Bewertung und Empfehlungen für Specialized Roval Control SL Carbon MTB Lenker-Vorbau-Einheit
Vorteile
- Sehr niedriges Gewicht (~250 g) für eine integrierte XC-Lenker-Vorbau-Einheit
- Hohe Steifigkeit und präzises Lenkverhalten durch Hochmodul-Carbon
- Saubere Integration (Computerhalter-Aufnahme, Titan-Schrauben)
- Breite 780 mm mit Schnittmarkierungen für Anpassung
- Mehrere Vorbaulängen (60–100 mm) und -12° Winkel für sportliche, tiefe XC-Position
- Standard-Klemmmaße (31,8 mm Lenkerklemmung, 1 1/8" Gabelschaft)
- Systemgewichtslimit 125 kg für eine ultraleichte Einheit solide
Nachteile
- Geringe Einstellbarkeit: kein Lenker-Rollwinkel; Geometrie ist fest vorgegeben
- -12° Vorbauwinkel kann für viele Fahrer zu aggressiv/tief sein
- Im Crashfall höheres Austauschrisiko der kompletten Einheit vs. separater Lenker/Vorbau
- 31,8 mm Klemmung schränkt Auswahl mancher moderner Zubehörschellen (teils auf 35 mm optimiert) ein
- Kompatibilität von Front-Halterungen primär auf Roval-Aufnahme ausgelegt
Fazit & Empfehlungen
Die Roval Control SL Carbon Lenker-Vorbau-Einheit ist eine sehr leichte, steife und sauber integrierte XC-Lösung mit klarer Renn- und Effizienzorientierung. Sie bietet präzises Handling, mehrere Vorbaulängen und praxisnahe Details wie Schnittmarkierungen und Computerhalter-Aufnahme. Der Hauptnachteil liegt in der geringen Einstellbarkeit und dem höheren Austauschaufwand nach Stürzen. Für leistungsorientierte XC-Fahrer mit passender Geometrie ist sie ein stimmiges, wettkampftaugliches Cockpit; für vielseitige oder komfortorientierte Setups sind modulare Alternativen flexibler.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Cross-Country- und Marathon-Fahrer, die ein sehr leichtes, steifes und aufgeräumtes Cockpit mit sportlich-tiefer Position möchten. Weniger ideal für Trail/All-Mountain-Einsatz, Fahrer mit häufig wechselnden Cockpit-Setups oder Nutzer, die mehr Komfort-/Positionsspielraum benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.