Bewertung und Empfehlungen für Specialized Two-Bolt Mount Kickstand Seitenständer
Vorteile
- Passgenaue 2‑Schrauben-Befestigung an Specialized‑Ausfallenden sorgt für sehr stabilen Stand
- Rahmenschonend (keine Schellen am Ketten- oder Sitzstrebenrohr)
- Aluminium-Konstruktion mit guter Korrosionsbeständigkeit für Allwetter-Einsatz
- Einfache Montage für die explizit kompatiblen Modelle (Crosstrail/Ariel A1 Disc bis 2015; Hardrock 2012–2014; Myka 2012–2014)
- Weniger Neigung zu Verdrehung als Einpunkt‑Ständer, wenn korrekt montiert und mit Schraubensicherung gesichert
Punkte zum Abwägen
- Sehr eingeschränkte Kompatibilität (passt im Regelfall nur an Specialized‑Rahmen mit 2‑Loch‑Aufnahme der genannten Baujahre)
- Häufig nicht längenverstellbar; Standwinkel kann je nach Reifengröße/Schutzblechen suboptimal sein
- Standstabilität mit schweren Gepäcktaschen begrenzt im Vergleich zu Mittel- oder Doppelstützen
- Kann bei falscher Montage mit Bremsscheibe/Schutzblechen/Radständerplatten kollidieren
- Ersatz-Fußkappe/Hardware teils schwer erhältlich; regelmäßiges Nachziehen der Schrauben notwendig
Fazit & Empfehlungen
Spezialisierter 2‑Loch‑Seitenständer mit solider Aluminium-Bauweise und stabiler, rahmenschonender Befestigung. In der vorgesehenen Rahmenaufnahme bietet er zuverlässigen Halt für Alltags- und Fitnessbikes. Hauptnachteil ist die sehr enge Kompatibilität sowie potenziell fehlende Längenverstellung. Für kompatible Specialized-Räder eine zweckmäßige Lösung; für universelle Anwendungen oder hohe Zuladung gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Besitzer der genannten Specialized-Modelle, die ihr Rad im Alltag, Pendeln oder bei Freizeitfahrten sicher abstellen möchten. Nicht für universelle Nachrüstungen oder schwere Reiselast ausgelegt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.