Bewertung und Empfehlungen für Speedbox 1.2 Shi E8000/e7000/e6100/e5000+etp Geschwindigkeitserhöhungsgerät
Vorteile
- Kompatibel mit Shimano Steps E8000/E7000/E6100/E5000 (nicht EP8) auf älteren Firmware-Ständen
- Einfache (steckbare) Montage mit Original-Steckern; kompakt (ca. 10 g, 3.0×2.5×0.9 cm)
- Tuning per Lichttaste ein-/ausschaltbar; bei B.Tuning-Variante zusätzlich App-Steuerung und Features wie Motorschloss, Fahrdatenanzeige
- Kein Zusatzakku erforderlich; Stromversorgung über System
- Gepottete/vergossene Elektronik gängiger Tuning-Module bietet in der Praxis meist ausreichende Spritzwasserschutz-Reserven
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit EP8; Funktion abhängig von Motor-Firmware (Berichte, dass neuere Shimano-Firmwares Anti-Tuning-Mechanismen aktivieren und Fehler-/Limp-Mode auslösen können)
- Öffentliche Nutzung rechtlich unzulässig; Risiko von Garantieverlust und Versicherungsproblemen
- Anzeige echter Geschwindigkeit nur bis ~23 km/h; darüber keine korrekte Anzeige am Borddisplay (nur per App bei B.Tuning)
- Reichweitenberechnung, Odometer und Service-Intervalle können verfälscht werden
- Erfordert freien E‑Tube‑Port; bei belegtem Port zusätzliche +E‑Tube‑Port-Variante nötig
- Zusätzliche Belastung für Antrieb/Antriebskomponenten bei höheren Dauergeschwindigkeiten
- Gemischtes Nutzerfeedback bei Shimano-Systemen: vereinzelt Fehlercodes (z. B. W013/E010) und Werkstatt-Reset nötig, v. a. nach Firmware-Updates
Fazit & Empfehlungen
Tuning-Modul zur Aufhebung der 25‑km/h‑Limitierung an älteren Shimano‑Steps‑Systemen. Installation und Bedienung sind einfach, und die B.Tuning‑Variante bietet nützliche App‑Funktionen. Die Funktion ist jedoch stark firmwareabhängig; neuere Shimano‑Updates können das Tuning erkennen und Fehlermodi auslösen. Zusätzlich sind Anzeige und Reichweitenberechnung oberhalb ~23 km/h nicht korrekt, und es bestehen klare rechtliche und Garantie‑Risiken. Geeignet für erfahrene Anwender auf kompatiblen Systemen im Offroad/Privatbereich, die die Einschränkungen und Risiken bewusst akzeptieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Nur für den Einsatz auf privatem Gelände/abgesperrten Bereichen. Sinnvoll für Nutzer mit Shimano Steps E8000/E7000/E6100/E5000 auf kompatiblen (älteren) Firmwareständen, die temporär die 25‑km/h‑Begrenzung aufheben möchten und mit Anzeige-/Odometerabweichungen leben können. Nicht geeignet für EP8, aktuelle/anti‑tuning‑geschützte Firmwarestände oder Personen, die ihr E‑Bike regulär im Straßenverkehr nutzen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.