Bewertung und Empfehlungen für Speedbox E6000 Geschwindigkeitserhöhungsgerät


Speedbox E6000 Geschwindigkeitserhöhungsgerät



Vorteile

  • Kompatibel mit Shimano STEPS E6000 (ohne Di2); einfache Steckverbindungen, rückrüstbar
  • Aufhebung des Serien-Geschwindigkeitslimits; Aktivierung/Deaktivierung über die Lichttaste möglich
  • Installation mit farbcodierten Steckern und vorhandenen Anleitungen/Videoressourcen gut nachvollziehbar
  • Konstante Unterstützung auch oberhalb 25 km/h (innerhalb motorischer Grenzen des E6000)

Punkte zum Abwägen

  • Im öffentlichen Straßenverkehr unzulässig; Haftungs- und Versicherungsrisiken
  • Kann Garantie/Gewährleistung des E‑Bikes beeinträchtigen
  • Firmware‑Updates über Shimano E‑Tube können die Funktion blockieren oder Fehlercodes auslösen; De-/Neuinstallation vor Updates erforderlich
  • Geschwindigkeits- und Distanzanzeige oberhalb ~22 km/h verfälscht; Reichweiten-/Odometerwerte ungenau
  • Nicht kompatibel mit Di2 und ohne App-Feinabstimmung; Limit nur grob anhebbar
  • Erhöhter Verschleiß an Antrieb/Bremsen und höherer Energieverbrauch bei dauerhaft hohen Geschwindigkeiten
  • Daueraktiv, Deaktivierung setzt funktionierende Lichtsteuerung voraus

Fazit & Empfehlungen

Die SpeedBox 1.0 für Shimano STEPS E6000 hebt das Unterstützungs­limit zuverlässig an und lässt sich vergleichsweise einfach montieren und via Lichttaste deaktivieren. Funktional erfüllt sie den Tuning‑Zweck für ältere E6000‑Systeme, bringt jedoch die typischen Trade‑offs mit sich: rechtliche Einschränkungen, potenzielle Firmware‑/Fehlermeldungsrisiken, ungenaue Geschwindigkeits- und Distanzanzeige oberhalb des Schwellenwerts sowie fehlende App‑Funktionen. Für den vorgesehenen Einsatz auf Privatgelände ist sie zweckmäßig; wer Wert auf korrekte Anzeige, App‑Features oder minimales Entdeckungsrisiko legt, sollte Alternativen und den eigenen Firmware‑Stand prüfen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für erfahrene Nutzer/Schrauber mit Shimano STEPS E6000 (ohne Di2), die auf Privatgelände oder Testumgebungen die Unterstützungsgrenze anheben möchten. Nicht geeignet für Straßeneinsatz, Nutzer mit aktuellem Firmware-Stand ohne Prüfmöglichkeit, Anwender mit Di2, sowie Personen, die auf korrekte Fahrdaten/Navigation und uneingeschränkte Service-/Garantieansprüche angewiesen sind.

Produktseite anzeigen
Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
113,86 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
113,86 
Geschätzte MwSt.
21,63 
Bestellwert
135,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
113,86 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
113,86 
Geschätzte MwSt.
21,63 
Bestellwert
135,49 
Bikeinn
Bikeinn Speedbox E6000 Geschwindigkeitserhöhungsgerät, Black, One Size
135,49 
5 – 10 tage
Bikeinn
135,49 
5 – 10 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
150,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
150,00 
Geschätzte MwSt.
28,50 
Bestellwert
178,50 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
150,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
150,00 
Geschätzte MwSt.
28,50 
Bestellwert
178,50 
Velo-Store
Velo-Store Speedbox E6000 Geschwindigkeitserhöhungsgerät, Black, One Size
178,50 
2 – 6 tage
Velo-Store
178,50 
2 – 6 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER