Bewertung und Empfehlungen für Sportful Fiandre Pro Jacke
Vorteile
- Polartec NeoShell: luftdurchlässige Membran mit hoher Atmungsaktivität, guter Wind- und Regenabwehr sowie spürbarer Dehnbarkeit
- Aero-Schnitt ohne Schulternähte; geringe Flatterneigung bei Tempo
- Wasserdichter YKK Vislon-Frontreißverschluss; sauber bedienbar mit Handschuhen
- Erweitertes Heck mit Silikon-Grippern reduziert Spritzwasser und Verrutschen
- Elastische, dicht abschließende Ärmelbündchen und doppellagiger Kragen verbessern Wetterschutz
- Drei Rückentaschen mit Mikroperforation für Wasserablauf
- Geringes Gewicht (ca. 236 g) für eine Wetterschutz-Jacke
- Praxisnahe Temperaturspanne für intensive Einsätze (+5 °C bis +15 °C)
Punkte zum Abwägen
- NeoShell bietet geringere Wassersäule als schwere Hardshells; bei Dauer- oder Starkregen über längere Zeit kann Feuchtigkeit an Druckpunkten/Säumen eindringen
- Nur strategisch getapte/geklebte Nähte; potenzielle Langzeit-Leckagen an Übergängen möglich
- Face-Fabric anfällig für Abrieb/Schmutz; DWR benötigt Pflege/Re-Imprägnierung für anhaltende Wasserabweisung
- Rennpassform fällt tendenziell klein aus; begrenzter Platz für dicke Midlayer
- Keine Isolation; unter +5 °C ist aktives Layering erforderlich, über ~15 °C bei geringer Intensität tendenziell warm
- Reflexdetails vorhanden, aber nicht flächig – Sichtbarkeit mittel
Fazit & Empfehlungen
Leichte, aerodynamische Regen- und Windschutzjacke mit Polartec NeoShell für hohe Atmungsaktivität und guten Wetterschutz bei intensiven Fahrten. Stärke in Passform, Bewegungsfreiheit und Feuchtigkeitsmanagement. Einschränkungen betreffen Langzeit-Dauerregen, Abriebfestigkeit des Obermaterials und begrenzten Layering-Spielraum. Für sportliche Fahrer, die bei nassen/kühlen Bedingungen Tempo fahren, eine der leistungsorientierten Optionen; für extreme Dauer-Nässe oder sehr kalte Touren sind robustere bzw. isolierte Alternativen sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für leistungsorientiertes Rennradfahren und schnelle Trainings bei kühlen, nassen und windigen Bedingungen (ca. 5–15 °C). Ideal für Rennen/Intervallfahrten, Pendeln mit hohem Tempo oder wechselhaftes Wetter. Weniger geeignet für sehr kalte Touren unter ~0–5 °C ohne zusätzliche Isolation, für stundenlangen Starkregen oder Einsätze mit hohem Abrieb (z. B. raues Gravel/Trail).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.