Bewertung und Empfehlungen für SR Suntour Rs19 Edge Rl-r Trunnion Stoßdämpfer
Vorteile
- Luftfeder mit breitem Druckbereich; Federkennlinie per Luftdruck (und je nach Version über Volumen-Spacer) anpassbar
- Trunnion-Aufnahme (165 mm x 40 mm) sorgt für kompakte Bauweise und hohe Steifigkeit am Umlenkpunkt
- RLR-Version mit Remote-Lockout: praktische Wippunterdrückung für Anstiege/Asphalt
- Einfache Basisabstimmung: einstellbare Zugstufe, klar definierte Lockout-/Open-Stellung
- Solide Alltags-Performance für XC/Trail-Einsatz; gängige Service-Parts grundsätzlich verfügbar
- Gewicht in der Praxis meist im mittleren 300‑g‑Bereich (größenabhängig)
Nachteile
- Begrenzte Dämpfungsverstellung (keine getrennte Low-/High-Speed-Kompression); Feintuning im Vergleich zu höherklassigen Dämpfern eingeschränkt
- Lockout ist üblicherweise nicht vollständig starr; geringe Restbewegung möglich
- Wärmemanagement auf sehr langen Abfahrten durchschnittlich; spürbarer Performance-Abfall möglich
- Kompatibilität: 165 x 40 mm Trunnion ist rahmenspezifisch; passendes Mounting-Hardware-Kit erforderlich
- Aftermarket‑Tuningteile und Volumen-Spacer je nach Region schwerer zu bekommen als bei Fox/RockShox
Fazit & Empfehlungen
Der SR Suntour RS19 Edge RL-R Trunnion in 165 x 40 mm ist ein funktionaler Luftdämpfer mit Remote-Lockout und grundlegender Einstellbarkeit (Zugstufe + Lockout). Er bietet solide Performance für XC/Trail und profitiert von der steifen, kompakten Trunnion-Aufnahme. Die eingeschränkten Dämpfungsoptionen und durchschnittliche Hitzestabilität setzen ihm gegenüber höherwertigen Alternativen Grenzen. Für rahmenkompatible Bikes ist er eine pragmatische Lösung, wenn einfache Bedienung und Alltagszuverlässigkeit wichtiger sind als maximales Feintuning oder Abfahrts-Performance.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC- und leichte bis moderate Trail-Bikes, wenn ein zuverlässiger, einfach abstimmbarer Luftdämpfer mit Remote-Lockout gesucht wird. Geeignet für Fahrer, die eine funktionale Lösung ohne umfangreiche Feintuning-Optionen bevorzugen. Weniger ideal für aggressives Enduro, Bikepark oder langanhaltende, steile Abfahrten mit hoher Dauerbelastung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.