Bewertung und Empfehlungen für SR Suntour Sf15 Nvx P Coil 255 Mm 1-1/8´´ 9x100 Mm 46 Offset Mtb-gabel
Vorteile
- Breite Kompatibilität: 1-1/8" (gerader) Gabelschaft und 9×100 mm QR passen zu vielen Trekking-/City-Bikes
- Für 700C/28" ausgelegt; 46 mm Offset ist gängig und sorgt für berechenbares Lenkverhalten
- Robuste, wartungsarme Stahlfeder (Coil); einfache Vorspannung/Preload-Justage bei vielen NVX-Varianten
- Post-Mount-Aufnahme (P) für Scheibenbremsen; Ersatzteile/Service-Parts von SR Suntour gut verfügbar
- Geeignet für Pendeln, Stadt, leichte Schotterwege und moderates Touring
Punkte zum Abwägen
- Sehr hohes Gewicht (typisch ca. 2.5–2.7 kg), spürbar träger als höherwertige Luftgabeln
- Einfache Dämpfung; begrenzte Einstellmöglichkeiten (meist nur Preload, oft kein Lockout)
- Nicht für anspruchsvolles MTB, Sprünge oder aggressives Trailfahren ausgelegt
- Geringere Sensibilität/Ansprechverhalten und höhere Reibung (Stiction) im Vergleich zu Mittel-/Oberklasse-Gabeln
- Mögliche Verwechslungsgefahr in Spezifikationen: „255 mm“ ist sehr wahrscheinlich die Schaftlänge, nicht der Federweg (NVX-Varianten liegen typischerweise bei ~63–75 mm Federweg)
- Rein 9×100 QR; keine Steckachse – geringere Steifigkeit bei hartem Einsatz
Fazit & Empfehlungen
Die SR Suntour SF15 NVX P Coil ist eine einfache, robuste Einsteiger-Gabel für 700C/28"-Räder mit geradem 1-1/8"-Schaft und 9×100 mm Schnellspanner. Sie nutzt eine Stahlfeder mit begrenzter Einstellbarkeit und bietet grundlegende Dämpfung, ist jedoch schwer und hinsichtlich Performance klar unterhalb von Luftgabeln angesiedelt. Für Stadt, Pendeln und leichte Schotterstrecken ausreichend, für ernsthaftes MTB und aggressives Gelände ungeeignet. Die angegebene „255 mm“ ist sehr wahrscheinlich die Schaftlänge; der tatsächliche Federweg liegt bei NVX-Modellen üblicherweise im Bereich von etwa 63–75 mm.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Trekking-/City-Bikes und Pendler, die auf 700C/28" mit QR 9×100 fahren und eine einfache, robuste Federung für schlechte Straßen, Kopfsteinpflaster und leichte Schotterwege suchen. Nicht empfehlenswert für technisches MTB, Bikeparks oder anspruchsvolle Trails.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.