Bewertung und Empfehlungen für SR Suntour Sf21 Auron35 Eq Boost Rc2-pcs 15x110 Mm 44 Offset Mtb-gabel
Vorteile
- Steife 35‑mm‑Chassis (A7000-Standrohre, geschmiedete Krone) mit Boost 15×110 für präzises Lenkverhalten auf Trail/Enduro-Niveau
- RC2‑PCS‑Dämpfung mit getrennt einstellbarer High-/Low‑Speed‑Compression und Low‑Speed‑Rebound; geschlossene Kartusche reduziert Kavitationsneigung und hält Performance bei langen Abfahrten konsistent
- EQ‑Luftfeder (Selbst‑Equalizing) erleichtert Setup und bietet gute Sensibilität bei kleinen Schlägen sowie brauchbare Mid‑Stroke‑Stütze
- Gewicht um 2.1–2.2 kg liegt im Klassenschnitt für 35‑mm‑Trail/Enduro‑Gabeln
- Gute Kompatibilität: 29" (auch 27,5"), 44‑mm‑Offset, Postmount 180 (bis 203 mm), konischer Gabelschaft; integriertes kurzes Schutzblech
- Servicefreundliche Kartusche; Ersatzteile grundsätzlich verfügbar über SR Suntour‑Servicepartner
Punkte zum Abwägen
- Q‑LOC2‑Schnellachse kann je nach Naben-/Toleranzkombination fummelig sein; Berichte über Einpassungsprobleme/Spiel bei nicht optimalem Setup
- Chassissteifigkeit unter sehr harter Enduro‑Belastung geringer als bei schwereren 36/38‑mm‑Konkurrenten (Fox 36/38, ZEB)
- Weniger verbreitete Tuning‑/Aftermarket‑Optionen und geringere Werkstattvertrautheit im Vergleich zu Fox/RockShox; teils langsamere Teileversorgung je nach Region
- Max. Bremsscheibe 203 mm limitiert gegenüber Gabeln, die 220 mm unterstützen
- Reales Gewicht kann über der Herstellerangabe liegen; vereinzelte Berichte über anfängliche Reibung bis zum Einfahren
Fazit & Empfehlungen
Die SR Suntour Auron35 EQ RC2‑PCS ist eine ausgewogene Trail/Enduro‑Federgabel mit moderner Dämpfung, sinnvoller Einstellvielfalt und konkurrenzfähigem Gewicht. Ihre Stärken liegen in der konsistenten Dämpfungsleistung der PCS‑Kartusche und der unkomplizierten EQ‑Luftfeder. Schwächen sind die polarisierende Q‑LOC‑Achse, die begrenzte 203‑mm‑Bremsscheibenfreigabe und etwas geringere Chassissteifigkeit gegenüber Top‑End‑Alternativen. Für ambitioniertes Trailfahren und gemäßigtes Enduro eine solide Wahl; für sehr schwere Fahrer oder extremes Bike‑Park‑Einsatzprofil sind steifere 36/38‑mm‑Gabeln geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail bis leichtes bis mittleres Enduro an 29" (und 27,5") Bikes mit 150–160 mm Frontfederweg. Sinnvoll für Fahrer, die eine gut einstellbare, robuste Allround‑Gabel mit PCS‑Dämpfung suchen und keine maximalen Steifigkeitsreserven (Race‑Enduro/Big‑Hucks) benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.