Bewertung und Empfehlungen für SR Suntour Sf22 Nx1-coil Lo Ds 9x100 Mm 44 Offset Mtb-gabel


SR Suntour Sf22 Nx1-coil Lo Ds 9x100 Mm 44 Offset Mtb-gabel



Vorteile

  • Kompatibel mit 700C/28" und 9×100 mm QR (weit verbreiteter Standard)
  • Tapered-Gabelschaft erhöht Rahmenkompatibilität moderner Trekking-/City-Bikes
  • Lockout (manuell bzw. je nach Variante remote) für effizientes Fahren auf Asphalt
  • Coil-Feder zuverlässig und temperaturstabil, geringe Wartungsanforderungen
  • Ösen für Schutzblech/Gepäckträger – alltagstauglich
  • Postmount-Scheibenbremsaufnahme, max. 180 mm Rotor

Nachteile

  • Einfache Reibungsdämpfung: begrenzte Kontrolle bei schnellen Schlägen und auf ruppigem Terrain
  • Kein (oder nur sehr eingeschränkter) Rebound-Adjust – Feintuning kaum möglich
  • 30 mm Standrohre und QR-Achse: spürbare Flex bei höherer Belastung
  • Begrenzter Federweg (63 mm) – ungeeignet für anspruchsvolles MTB/Trails
  • Gewicht im Praxisvergleich eher im Bereich 2.2–2.5 kg; 2000 g wirken optimistisch
  • Spezifikationskonflikte in Handelsbeschreibungen (z. B. „Steckachse“ vs. QR, Rebound-Adjust)

Fazit & Empfehlungen

Die SR Suntour SF22 NX1-COIL LO DS ist eine einfache, robuste Coil-Federgabel mit 63 mm Federweg für 28"/700C, 9×100 mm QR und Lockout. Ihre Stärken liegen im Alltags- und Trekkingeinsatz: Komfortgewinn auf rauen Wegen, praktische Ösen und unkomplizierte Funktion. Die simple Reibungsdämpfung, fehlende Feineinstellung und das tendenziell höhere Gewicht begrenzen jedoch die Performance deutlich. Für Pendler und Tourenfahrer zweckmäßig; für ambitioniertes MTB-Fahren oder hohe Fahrdynamik ist sie nicht geeignet.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am sinnvollsten an Trekking-, City- und Commuter-Bikes (28"/700C) für Alltagsfahrten, Kopfsteinpflaster, schlechte Radwege und leichtes Gravel. Nicht empfehlenswert für technische MTB-Trails, schnelle Abfahrten oder aggressives Fahren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER