Bewertung und Empfehlungen für SR Suntour Xce28 150 Mm 9x100 Mm 40 Offset Mtb-gabel
Vorteile
- Breite Kompatibilität mit älteren 26″-MTBs: 1 1/8″ Gabelschaft (straight), 9×100 mm QR, Postmount 160 mm und V‑Brake-Sockel
- Einfache, robuste Stahlfeder mit Vorspannungseinstellung (wartungsarm)
- Ersatz-/Nachrüstlösung für ältere Räder, bei denen V‑Brake weiter genutzt werden soll
- Alu-Unterteile reduzieren gegenüber Vollstahl etwas Gewicht
- Verchromte STKM-Standrohre sind unempfindlich gegenüber kleinen Kratzern
Punkte zum Abwägen
- Angegebene 150 mm Federweg ist für XCE28 unrealistisch; diese Plattform liegt typischerweise bei ca. 80–100 mm. Die genannte Achslänge (≈483 mm) passt ebenfalls eher zu 100 mm als zu 150 mm
- Sehr geringe Torsions-/Biegesteifigkeit durch 28 mm-Standrohre und QR‑Achse; für Trail/Enduro ungeeignet
- Kein echtes hydraulisches Dämpfungssystem (nur Feder + Vorspannung) → mangelhafte Kontrolle und „Pogo“-Verhalten auf rauem Untergrund
- Hohes Gewicht (≈2600 g)
- Nur 26″-Kompatibilität und begrenzte Reifenfreiheit (empf. 26×2.1)
- Gerader 1 1/8″-Schaft schränkt Rahmen-/Steuersatz-Kompatibilität moderner Bikes ein
- Direktaufnahme 160 mm begrenzt die Bremsaufrüstung; Adapter nötig für größere Scheiben
- Langlebigkeit der Buchsen/Dichtungen und Ansprechverhalten im Vergleich zu höherwertigen Gabeln eingeschränkt
Fazit & Empfehlungen
Einstiegs-Kombiforke (V‑Brake/Postmount) mit einfacher Stahlfeder und begrenzter Performance. Die technischen Daten deuten auf eine 26″-Gabel mit realistisch etwa 100 mm Federweg hin; die beworbenen 150 mm sind mit 28 mm-Standrohren und QR‑Achse weder plausibel noch empfehlenswert. Geeignet als preiswerte Nachrüst- oder Ersatzlösung für ältere Bikes im Freizeitbetrieb. Für anspruchsvolles Gelände, hohe Geschwindigkeiten oder schwere Fahrer sind steifere, gedämpfte Alternativen deutlich geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll als einfache, kostengünstige Ersatzgabel für ältere 26″-Hardtails mit V‑Brake oder 9×100 mm QR-Disc, für Stadt, Pendeln, leichte Schotter- und Waldwege. Nicht geeignet für Trail-/Enduro-Einsatz, Sprünge, Bikepark oder technische Abfahrten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.