Bewertung und Empfehlungen für SRAM Apex 1 Wide DUB DM 1x12-fach Kurbelgarnitur
Vorteile
- Breite 47,5‑mm-Kettenlinie (SRAM Wide) schafft Reifenfreiheit für moderne Gravel-Setups
- DUB‑Achse (28,99 mm) mit breiter Rahmenkompatibilität und einfacher Lagerauswahl (BSA, PF86/92, BB30, PF30 über passende DUB-Lager)
- X‑SYNC Narrow‑Wide-Kettenblatt sorgt für guten Kettenhalt im 1x‑Einsatz
- Direktmontage-Kettenblatt (SRAM DM) ermöglicht schnelle Übersetzungswechsel und Power‑Meter‑Nachrüstung (z. B. Quarq/8‑Bolt je nach Version)
- Mehrere Armlängen (160–175 mm) decken unterschiedliche Fahrerbedürfnisse ab
- Solide Steifigkeit und Zuverlässigkeit für Gravel/CX/Allroad in der Praxis bestätigt
Punkte zum Abwägen
- Gewicht im Klassenvergleich eher hoch (Apex-Alu liegt spürbar über Rival/Force und vielen Aftermarket-Kurbeln)
- DUB-Innenlager: Haltbarkeit im Dauereinsatz bei Nässe/Schlamm teils kritisch diskutiert; regelmäßige Wartung/Abdichtung empfohlen
- Kompatibilitätsdetails heikel: „Wide“ ist auf Road/Gravel-Kettenlinie ausgelegt; nicht als echter MTB‑Boost‑Ersatz (52 mm) zu verstehen
- Ersatz‑/Upgrade‑Kettenblätter für 12‑fach Road/Gravel teils kostenintensiv und versionsabhängig (3‑Bolt vs. 8‑Bolt)
- Nur 1x‑Setup; keine 2x‑Option mit dieser spezifischen Kurbelversion
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM Apex 1 Wide DUB DM 1x12 ist eine robuste, praxisorientierte Gravel/CX‑Kurbel mit breiter Kettenlinie, solider Steifigkeit und guter Kettenführung dank X‑SYNC. Sie punktet mit hoher Rahmen‑ und Lagerkompatibilität sowie einfacher Power‑Meter‑Nachrüstbarkeit. Abzüge gibt es beim Gewicht und bei der teils durchwachsenen DUB‑Lagerhaltbarkeit unter widrigen Bedingungen. Für 1x‑Gravel/Allroad ein funktionales Setup mit klarer Ausrichtung auf Reifenfreiheit und Wartungsfreundlichkeit; leichtere Alternativen existieren in höheren Gruppen/Aftermarket.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel, Cyclocross und Allroad/Rennrad‑1x mit SRAM 12‑fach (z. B. XPLR 10–44). Ideal für Fahrer, die Reifenfreiheit und einfache Übersetzungswechsel via Direct‑Mount wünschen und ein robustes, wartungsfreundliches System bevorzugen. Weniger geeignet für Gewichtsfetischisten oder MTB‑Boost‑Setups mit 52‑mm‑Kettenlinie.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.