Bewertung und Empfehlungen für SRAM Apex D1 HRD Scheibenbremse
Vorteile
- Hydraulische Flat‑Mount-Scheibenbremse mit Reach Adjust und moderner Ergonomie; Hebelform wird in Tests als komfortabel und kontrollierbar bewertet
- Kompatibel mit SRAM Apex 12‑fach (XPLR) und mechanischen Eagle‑Mullet‑Setups; gute Plattform für Gravel/Road/Commuting
- Stealth‑a‑majig erleichtert Schlauchkürzung und Entlüftung
- Solide Bremsleistung und Modulation auf dem Niveau anderer aktueller SRAM Road/Gravel-HRD-Systeme
- Weit verbreitetes Pad‑Format; organische Beläge sorgen für leisen Lauf und gute Kaltbremsleistung
- Flat‑Mount‑Standard mit 20‑mm‑Offset (hinten) passt an aktuelle Road/Gravel-Rahmen
Punkte zum Abwägen
- Bremsflüssigkeit ist bei SRAM Road/Gravel HRD in der Regel DOT 5.1, nicht Mineralöl; falsche Angaben in Listings können zu Verwirrung führen
- Bekannte SRAM‑HRD‑Themen: gelegentlich variierender Druckpunkt („wandering bite point“) und sensible Einstellung zur Vermeidung von Schleifen
- Organische Beläge haben geringere Hitzebeständigkeit und Verschleißreserven bei langen, heißen Abfahrten oder Nässe; ggf. Wechsel auf Sinter/halbmetallisch ratsam
- Flat‑Mount‑Montage (20‑mm‑Offset) erfordert korrekte Schraubenlängen/Adapter; Einbau kann für Einsteiger fummelig sein
- Angegebene Masse von 831 g ist für eine einzelne Hinterrad‑Einheit unplausibel; realistische Set‑Gewichte (Hebel+Sattel+Leitung) liegen deutlich darunter
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM Apex D1 FM Hinterradbremse liefert eine zeitgemäße Road/Gravel‑Bremsplattform mit guter Modulation, Reach‑Adjust und einfacher Schlauchinstallation. Sie integriert sich nahtlos in 12‑fach Apex/XPLR- und mechanische Eagle‑Mullet‑Antriebe. Typische SRAM‑HRD‑Eigenheiten wie gelegentlicher variierender Druckpunkt sowie die DOT‑Flüssigkeit bleiben als Wartungs‑ und Setup‑Themen. Für All‑Road, Gravel und Alltagsbetrieb ist die Performance überzeugend; bei langen, heißen Abfahrten sollte man Belag‑ und Rotorkonfiguration entsprechend wählen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-, Road- und Pendelräder mit Flat‑Mount‑Aufnahme (hinten, 20‑mm‑Offset), insbesondere in 12‑fach‑Setups mit Apex XPLR oder mechanischem Eagle‑Mullet. Ideal für Fahrer, die eine zuverlässige, gut dosierbare Bremse mit moderner Ergonomie suchen. Für lange Alpenabfahrten oder sehr nasse/verschlammte Bedingungen sind hitzefestere Beläge und ggf. 160‑mm‑Rotoren zu empfehlen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.