Bewertung und Empfehlungen für SRAM AXS Powermeter Spider für Red XPLR E1


SRAM AXS Powermeter Spider für Red XPLR E1



Vorteile

  • Zuverlässige, temperaturkompensierte Messung (±1,5 %) mit Quarq/ DZero‑Plattform, stabil bei wechselnden Bedingungen
  • Automatische Nullung (MagicZero) reduziert Kalibrierungsaufwand, manuelle Nullung weiterhin möglich
  • BLE und ANT+ für breite Head‑Unit‑Kompatibilität (Garmin, Wahoo, Hammerhead, Smartphones)
  • IPX7‑Schutz: praxistauglich bei Regen, Schmutz und Waschvorgängen
  • Nutzerwechselbare CR2032‑Batterie, realistisch ~200 h Laufzeit
  • Spider‑basierte Messung: unempfindlich gegenüber Pedal‑/Schuhwechseln, keine linken/rechten Pod‑Montagen nötig
  • Geringe Gewichtszunahme (~112 g) und steife Spider‑Konstruktion
  • AXS‑App‑Integration für Firmware‑Updates und Diagnostik

Nachteile

  • Kein echtes beidseitiges (links/rechts unabhängig) Messen; L/R‑Balance wird berechnet
  • Proprietäre Thread‑Mount‑Kettenblätter (38–46 Z) schränken Auswahl ein und machen Ringwechsel teurer
  • Nur 1‑fach; nicht für 2x‑Setups geeignet
  • Kompatibilität primär mit SRAM Red XPLR E1 und passenden Road/Road Wide 8‑Bolt‑Kurbeln; nicht universell
  • Beschleunigungssensor‑Kadenz kann bei sehr niedriger Kadenz oder extremem Rütteln seltene Aussetzer zeigen

Fazit & Empfehlungen

Der SRAM AXS Powermeter Spider für Red XPLR E1 bietet präzise, wetterunabhängige Leistungsmessung mit ausgereifter Quarq‑Technologie, einfacher Stromversorgung (CR2032) und AXS‑App‑Support. Er ist besonders sinnvoll für Gravel‑Setups mit 1x‑Antrieb, wenn eine saubere Integration, Zuverlässigkeit und geringer Pflegeaufwand im Vordergrund stehen. Einschränkungen liegen in der proprietären Thread‑Mount‑Kettenblattaufnahme (begrenzte Größen/Mehrkosten) und der fehlenden echten beidseitigen Messung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Gravel‑Fahrer:innen mit SRAM Red XPLR E1 (1x) und kompatiblen Road/Road‑Wide‑Kurbeln, die eine robuste, integrierte Leistungsmessung für Training und Rennen suchen. Geeignet für alle Witterungen und lange Distanzen; weniger passend für Nutzer:innen, die freie Kettenblattwahl (nicht‑proprietär) oder echtes links/rechts‑Messen benötigen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER